Das englischsprachige Blog In the room zeigt die Psychotherapie einmal aus Sicht des Therapeuten. In humorvoller Art wird Alltägliches und Spektakuläres aus der psychotherapeutischen Praxis berichtet. Das Blog vereint verhaltenstherapeutische und psychodynamische Therapieverfahren. Über den Autor des Blogs wird gesagt: “Chris Allan is a clinical psychologist and Director of the Psychology Clinic at the University of Wollongong. He has a strong interest in both cognitive and psychodynamic therapies and an ongoing fascination in the interaction of technology and psychology.”
Related Posts
Viewer für Manpages
Gibt es da nicht besseres? Kleine man-pages kann man mit dem Befehl
man programmname
direkt im Terminal ansehen. Aber bei einer Page wie z.B. von mencoder? Unter KDE geht das einigermassen direkt im Konqueror. Für Gnome hab ich noch nichts passendes gefunden. Einigermassen zurecht kommt man mit Manview. Der viewer steckt im Paket
manedit
und bringt neben dem Manpage-Editor manedit eben noch den viewer manview mit.
Punktwertlotterie als Anreiz für eine kurzfristige Heuschreckeninvasion
Der erweiterte Bewertungsausschuss (gleichsam das „Bundesschiedsamt“) hat am 02.09.2009 einen Beschluss zur Höhe und Anwendung von Orientierungspunktwerten im Regelfall sowie bei festgestellter Unter- und Überversorgu…
zwölf Stunden noch…
Zwölf Stunden noch. Dann ist das Wochenende vorbei und Medizynicus ist wieder weißbekittelt im Einsatz, mit einem mehr oder weniger fröhlichen „Guten Morgen“ auf den Lippen, aufmerksam den Worten seines Chefs lauschend (oder zumindest selbiges vortäuschend) und Empathie für die Patienten zeigend (oder selbiges vortäuschend). Noch aber ist Wochenende. Und ich sitze unter blühenden Kastanienbäumen […]