The History of Self-Experimentation in Anaesthesia
Related Posts
Angst vorm Datenklau oder “europäischer Weg”? Das Debakel um die Rosetta-Bilder
Die finale Phase der Rosetta-Mission könnte eine Sternstunde für die europäische Raumfahrt werden – und zum PR-Debakel. Denn anstatt die Welt mit atemberaubend guten Bildern eines noch nie gesehenen Kometenkerns in Begeisterung zu versetzen, erlauben uns die ESA und ihre Partner erst einmal nur einen flüchtigen Blick auf die “zweite Garde” – die richtig guten Bilder bleiben unter Verschluss. Kritik an dieser Politik verhallt seit Monaten. Kein Wunder, dass die europäische Raumfahrt oft im Schatten ihrer weniger öffentlichkeitsscheuen amerikanischen Kollegen steht.
Adventskalender: das 14. Türchen – Patientenblogs
Knapp 6 Monate Blog-Neuland liegen hinter mir. Aus dem Frust eines Notdienstwochenende und akuter Artbedrohung heraus begann ich zu schreiben, frei von der Leber weg, oft ziemlich subjektiv, manchmal auch zynisch. Manchmal dachte ich auch an Aufhören, aber viele treue Leser haben mich immer wieder ermuntert.
Auch wenn ich alle Leser schätze und willkommen heiße, so freuen mich besonders die Kommentare derjenigen, die in puncto Gesundheit am wenigsten zu lachen haben: die Patienten.
Oberflächlich betrachtet geht es in diesem Blog hier um die Situation niedergelassener Ärzte in Deutschland insbesondere nach der zuletzt desaströsen Gesundheitsreform von rot-schwarz zum 01.01.2009. Oder um es anschaulicher zu sagen: „Die Ärzte kriegen den Hals nicht voll und haben Angst ihren Porsche ein Jahr später kaufen zu können“.
Die […]
Mannschaftsarzt Dr. Valentin Uvuzela – das Eröffnungsspiel
Juhuu! Das Warten hat endlich ein Ende. Jetzt gehts lohos! Das Wetter ist brasilianisch, der Grill ist angeworfen, die ersten Steaks brutzeln in der Abendsonne und das Bier ist kaltgestellt. Was will man mehr? Im Hintergrund läuft Baile Funk Musik … und Dr. Uvuzela meldet sich, vom Eröffnungsspiel der WM 2014 in Sao Paolo … […]