The History of Self-Experimentation in Anaesthesia
Related Posts
Stress als Einstellungssache
*Ich-muss-nicht-alles-100%ig-machen* *Ich-lasse-mich-nicht-unter-Druck-setzen* *Tief-durchatmen* *Ich-lasse-mich-nicht-verrückt-machen* *entspannen* *Nichts-überstürzen-erst-mal-Überblick-verschaffen* Stress ist eines der Lieblingswörter dieser Gesellschaft. Jedermann ist heutzutage irgendwie gestresst. Lassen Sie…
Heute ist ein guter Tag zum Sterben
… wird sich die ESA-Kometensonde Rosetta vielleicht morgen früh sagen. Auch wenn sie anderer Meinung sein sollte, wird heute Abend mit einem Triebwerksmanöver ihr Ende eingeleitet werden. Morgen, 30. September 2016 gegen 13:20 MESZ wird … Weiterlesen
"Stecker rein, fertig"
In einem einen Artikel vom 31.01.2010 auf aerztezeitung.de geht es mal wieder um das Thema Datensicherheit der eGK – Hätte man unter der Überschrift: Ärzte sind mit Gesundheitsdaten oft zu sorglos vielleicht gar nicht vermutet? Denn – das habe eine Diskussion am 4. Europäischen Datenschutztag in Berlin gezeigt – nicht die Datensicherheit der Karte ist das eigentliche Problem, sondern die Sorglosigkeit, mit der Ärzte in ihren Praxen vernetzungs-und-sicherheitsresistente Insellösungen schaffen: "Stecker rein, fertig" – so fahrlässig gehen einige Ärzte mit den Daten ihrer Patienten um (Dr. Franz-Josef Bartmann, Vorsitzender des Ausschusses Telematik der Bundesärztekammer)
Was mir persönlich jetzt nicht so ganz einleuchtet, ist, was die erste Behauptung: Die eGK ist ja eigentlich doch ganz sicher – argumentationstechnisch mit der zweiten zu tun hat: Ärzte achten nicht genug auf Datensicherheit… . Täusche ich mich, oder schiebt da jemand was aus dem eigenen unbequemen Schuh in einen anderen?
Sehr dankbar war ich dann, dass zum Ende des Artikels doch noch ein Spezialexperte… für Datensicherheit vom CCC – Felix von Leitner – zu Wort kam ("Selbst der CCC scheint der Karte einiges abzugewinnen…")
"Ich möchte, dass ein Arzt, der einen Patienten behandelt, 80 bis 90 Prozent seines Hirns für die Behandlung frei hat." Man dürfe die Ärzte mit der Sorge um die IT-Sicherheit nicht überfordern.
Übrigens: Wir versuchen hier gerade die 90 Prozent zu knacken ;). Mehr dazu in Kürze…
Quellen:
Bild: flickr.com Jeremy Brooks The Computer Doctors
aerztezeitung.de Ärzte sind mit Gesundheitsdaten oft zu sorglos