Related Posts
Ursachen für Schmerzen im Lendenwirbelbereich
„Ich habe es im Rücken“. Gehörst auch Du zu den bedauernswerten Menschen, die wegen ihrer massiven Rückenschmerzen erhebliche Einschränkungen in ihrem Alltag in Kauf nehmen müssen? Der Schmerz im Lendenwirbelbereich ist besonders quälend. Wenn Du ohne starke Schmerztabletten Deine täglichen Pflichten nicht mehr erfüllen kannst, solltest Du dringend etwas unternehmen.
Eine stabile Wirbelsäule – die Voraussetzung für unseren aufrechten Gang
Dass wir aufrecht gehen, dass wir uns bücken und uns dann wieder aufrichten können, dass es uns gelingt, schwere Gegenstände von A nach B zu transportieren, haben wir unserer Wirbelsäule zu verdanken. Dieses wichtige Knochengerüst ist, zusammen mit der Muskulatur und den Sehnen, die Voraussetzung für unsere Bewegungsfähigkeit. Die S-förmige Wirbelsäule besteht aus der Halswirbelsäule, der Brustwirbelsäule, der Lendenwirbelsäule, dem Kreuzbein und dem Steißbein. Extremen Belastungen ist die Lendenwirbelsäule ausgesetzt. Sie neigt daher besonders unter Verschleißerscheinungen mit oft unerträglichen Kreuzschmerzen. Rückenschmerzen gehören zu den Beschwerden, die am häufigsten zur Krankmeldung führen.
Lepra
Lepra ist eine chronische Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Mycobacterium leprae ausgelöst wird. Den bakteriologischen Nachweis erbrachte 1873 der Norweger Gerhard Armauer Hansen. Bei dieser Krankheit aus dem Bereich der Neurologie sterben…
Anästhesist auf Facebook
Twittern tun ja schon alle, Hausärzte, Irrenärzte, Schönheits- Chirurgen und Notärzte … doch wie siehts mit einem Account beim Gesichtsbuch aus? Da tut sich noch nicht viel. Dabei gäbe es doch soviel zu berichten, beispielsweise direkt aus dem OP-Saal. Heute möchte ich Euch einen Anästhesisten vorstellen, der live aus dem OP postet … doch lest […]
Artikel von: Monsterdoc