Heute bei UndertakerTom im Bestatterweblog gefunden. Das "Häschen-Spiel"…
Related Posts
Suchtfaktor Internet

Chatten, posten, twittern, surfen, Freunde bei Facebook zählen, Rollentausch im Cyberspace, zocken in online-Glücksspielen. Wenn das den Alltag bestimmt, Familie, Freunde und Hobbies nur noch eine „Ferner liefen“-Rolle haben, liegt ein Suchtverhalten vor. Ob es eine eigenständige Krankheit „Internetsucht“ gibt, darüber streiten sich die Geister. Diese Sucht nach der Möglichkeit, anonym im Netz seinen Frust […]
Normzahlenreihe für kV- und mAs-Belichtungstabellen
Zugegeben, das Thema klingt erstmal sehr trocken, theoretisch und mathematisch. Dennoch – es wird sich lohnen – sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Denn hat man dieses Prinzip einmal verstanden, wird das freie Belichten von Röntgenaufnahmen auch unter schwierigsten Bedingungen sehr schnell sehr einfach und unproblematisch. Die einstellbaren Werte für KV und mAs an den Röntgenschaltgeräten […]
Krebstherapie bei Kindern schwächt Knochendichte
Düsseldorf, Berlin, im November 2012. Was in der Kindheit an Knochen aufgebaut wird, davon zehrt der Mensch sein ganzes Leben lang. Doch was ist, wenn der kindliche Knochenaufbau durch Krankheit oder eine Krebstherapie gestört wird? Mit einem modernen Ultraschallverfahren können Kinderradiologen zeigen, dass Kinder krankheitsbedingte Schäden im Knochenaufbau bis zu einem gewissen Grad wieder aufholen können. Im Vergleich zu gesunden Kindern bleibt aber meist ein Defizit bestehen. Entsprechende Studienergebnisse diskutierten Kinderradiologen auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR) in Düsseldorf.