Today started the one-week dissecting course I already mentioned. Since the students of our study called „Reformstudiengang“ don’t usually have these kind of courses quite a few volunteer for the holiday course. This year, I am one of them, roughly 20 eager students willing to dissect a corpse as far as possible. We had three […]
Related Posts
Meeresbrise
Tja. Dann kam der Tag an dem ich mir zum ersten Mal bei einem “Problem” eines Patienten das Grinsen oder eher lautes Losprusten verhalten musste. Weil, ich bin ja voll seriös. Nein, also ganz ehrlich: den Leuten sind soooo viele Sachen peinlich, und ich kann mich nur wiederholen: täglich stecke ich meinen Finger in alle möglichen Körperöffnungen. Also, als Chirurgin hauptsächlich in Polöcher. Hämorrhoiden, Krebs, und so weiter, was dort unten halt alles schief laufen kann. Ich taste Brüste ab (kleine, große, asymmetrische, vernarbte) und noch viel mehr Hodensäcke (kleine, große, asymmetrische) und von den täglich zahlreichen Geruchserlebnissen zu schweigen.
Aber dann kam der Tag an dem ich es zum ersten Mal selbst erlebte: als Ärztin einen Gegenstand aus dem Analkanal eines Menschen holen. Nennen wir den Patienten Herrn Sprüh. Er kam in die Notaufnahme, da er sich zuhause einen Spraydose hinten gesteckt hatte, und zwar mit dem Deckel des Raumsprays voran. Der dann tief drinnen sich loslöste und stecken blieb. Herr Sprüh wurde dann etwas panisch, da er den Gegenstand nicht selbst rausbekam und so kam er ins Krankenhaus. Dort gelang es uns auch nicht die Kappe rauszuholen, so gingen wir in den OP, Herr Sprüh bekam eine kurze Vollnarkose, lag im sogenannten “Frauenarztstuhl” und die Menschenhandwerkerin konnte – dank Vordehnung durch den Patienten selbst – mit ihrer fast gesamten Hand hinten rein greifen um den Übeltäter rauszufischen. Das Gespräch mit der Mutter (bei der er noch wohnte und die das alles mitbekam) anschließend war auch nicht unpeinlich, aber sie war letztendlich froh dass alles gut ging.

QuarterlifeCrisis
Vor ein paar Jahren ist mir mal ein Buch in die Hände gefallen, über die Singles der Mitte Zwanziger und deren Krise des Lebens. Damals, blutjunge Anfang zwanzig habe ich mich gefragt ob es das wirklich gibt. Nun, steil auf die 30 zugehend (alle über 40 lesen jetzt einfach mal weg) kann ich […]
Farbschutz-Shampoos-Test
Schützen die Spezial Farbschutz – Shampoos die Haarfarbe besser als die normalen Shampoos? Die Stiftung Warentest hat 16 dieser Spezialshampoos getestet. Das Ergebnis enttäuscht alle…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezu…