Related Posts
Adhärenz-Lücke bei Hypertonikern
Im Rahmen der Analysen zum Adhärenz-zentrierten Praxismanagement erfolgten ergänzende Testuntersuchungen, bei denen Patienten mit der Erstdiagnose “Hypertonie” im Anschluß an das Arztgespräch gefragt wurden, wie dringlich ihnen der ärztliche Hinweis erschien, ihre Lebensweise begleitend zur medikamentösen Therapie umzustellen (Skalierung von “0″ = “Keine Dringlichkeit” bis “10″ = “Akute Dringlichkeit”). Parallel wurden die Mediziner gebeten, den […]
Citybike: ein Erfahrungsbericht (off topic)
Es ist Wochenende, langes Wochenende genau gesagt, Feiertag, Frühling mit sommerlichen Temperaturen und Medizynicus nutzt die Gelegenheit um ein wenig hinauszuziehen in die große Weite Welt… hier also ein Live-Bericht aus einer großen europäischen Metropole Samstag Abend, kurz vor Mitternacht. Samstagabend um halb Zwölf im Szene- und Ausgehviertel dieser Metropole. Hab genug erlebt für heute […]
„Leben an der Leine“
Um die psychotherapeutische Begleitung von Beatmungs-Patienten und ihren Angehörigen geht es im Workshop von Monika Tempel beim 37. Kongress der DGTA vom 20. bis 22. Mai 2016 in Hamburg. Der Vortrag trägt den Titel: „Leben an der Leine“ – Psychotherapeutische Arbeit mit Beatmungspatienten.