The bartender syndrome

Yesterday, the final party of the so called „Orientierungseinheit“ took place, two weeks of informations, events, meet and greet for the new freshmen. As usual, the students of the third semester (me included) host these two weeks and organize everything related. It was my task to design the corresponding brochure, to be a tutor for […]

Finally…

Nach wochenlangem Stöbern auf YouTube und ungeduldigem Warten ist mein Ohrwurm nun endlich offiziell:

Ich habe keine Ahnung warum, aber bei dem Lied möchte ich mich mit geschlossenen Augen, einem breiten Grinsen auf dem Gesicht und ausgebreiteten Armen in der Wind stellen! Und irgendwie riecht der Wind nach Salz und Meer…
[…]

Zukunftsmulmen

Im StudiVz gibt es eine amüsante Gruppe: Keine Sorge, ich gucke Grey’s Anatomy. Ich weiß was zu tun ist!
Die heutige Folge, bzw. die der letzten Woche, die ich allerdings erst heute schauen konnte (Internet sei Dank) hat mich mehr als nur grübelig werden lassen. Greys Anatomy war schon immer eine Serie, die mich an die […]

Soft Skills im Projektmanagement

Morgen fahre ich für einen 3-tägigen Trainingsauftrag “Kommunikation und Leadership + Konflikte erkennen und lösen” ins Rheinland und schule die Projektmanager einer dort ansässigen Firma in Soft Skills. Spannender Auftrag, interessante Themen, ich freue mich sehr auf das Seminar.

Besonders glücklich bin ich über die Tatsache, dass in den letzten Jahren die Anfragen nach den weichen Managementfähigkeiten auch bei der sog. lateralen Führung von Projektmanagern zunehmen. Denn diese “Führung ohne Auftrag”, also ohne Personalverantwortung und Weisungsbefugnis, stellt eine ganz besondere Herausforderung dar. In den immer noch weitgehend als Matrixorganisationen aufgebauten Firmen mit umfangreichen Personal- und Organisationsentwicklungsprogrammen zum Projektmanagement, gibt es wegen dem ständigen Kampf um die Ressourcen Zeit, Budget und Personal zwischen Projekt und Linie, sehr viele Konflikte, Machtgeschichten, Mobbing, Bossing und daraus erwachsende Demotivation, innere Kündigungen, Burnouts…

Daher unterstütze ich hier ganz besonders gerne mit meinen Soft Skill – Trainings, die direkt auf eine Verbesserung der Emotionalen Intelligenz der Projektmanager abzielen, die damit wiederum sehr positiv auf ihre Teams einwirken können. Denn es ist sehr viel sinnvoller, die dringend benötigte soziale Kompetenz der Projektleiter präventiv im Vorfeld zu stärken, und nicht erst einzugreifen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.

Unter Soft Skills werden folgende Bereiche verstanden:

– Persönlichkeit, Begeisterungsfähigkeit, Charisma
– Empathie, Mitgefühl
– Diskretion, Vertrauenswürdigkeit, Authentizität, Glaubwürdigkeit
– Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen
– Teamfähigkeit, Integrationsfähigkeit
– Kreativität, Urteilsvermögen, Selbst- und Fremdmotivation
– Rhetorik, Argumentation, Fragetechnik, Verhandlungsführung
– Kommunikation, Körpersprache, Präsentation, Moderation
– Stressmanagement
– Höflichkeit, Freundlichkeit, interne und externe Kundenorientierung
– Kritikfähigkeit, Selbstbeherrschung, Konfliktmanagement,
– Selbstverantwortung
– Zeit- und Selbstmanagement

Übung:

Benutzen Sie diese Aufstellung als Checkliste in Sachen eigene Persönlichkeitsentwicklung, und greifen Sie sich bei Ihrer morgendlichen Einstimmung auf den Tag eine Qualität heraus. Auf diese Qualität fokussieren Sie sich bewusst immer wieder in den nächsten 24 Stunden. Dann kommt die nächste Qualität dran, bis Sie allen Qualitäten einmal mit vollem Engagement wirklich begegnet sind. Wetten, dass Sie dabei sehr viel über sich, Ihre Stärken und Schwächen, Ihren Schatten, Ihre Grenzen, Ihr Verhältnis zu Wachheit, Zentriertheit, Achtsamkeit, Empathie und angewandte emotionale Intelligenz lernen.

Nach diesem Durchgang können Sie sich dann Ihr ganz persönliches Soft Skill – Trainingspaket schnüren und die Qualitäten, die bei Ihnen noch brach liegen, in fruchtbaren Ackerboden verwandeln. Den Mist, den andere Menschen Ihnen dabei immer wieder in den Weg legen, benützen Sie einfach als Kompost.

Das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit lenken, wächst. Lassen Sie Soft Skills wachsen. Das bringt tiefe innere Befriedigung und einen echten ROI.

Kommentare

Funlinsen, farbige Kontaktlinsen, Fasnacht und Halloween

Monster, Zombies und Gespenster warten schon um die Ecke. Ja sie denken richtig. Bald ist wieder Halloween Zeit. Am 31. Oktober gilt wieder Süsses oder saures. Quälgeister, Kinder und Jugendliche werden in deser Nacht wieder unterwegs sein und ihr Sprüchlein aufsagen. Seien sie bereit und legen sie sich ein richtiges Depot mit Bonbons, Kaugummis und […]