Solange noch solche Spässe gemacht werden, können sich Ärzte nicht beklagen.
Related Posts
Best Practice-Praxismanagement: Den Aktionsbereich „Planung“ durch die Bildung von Praxis-Zielen optimieren
Steuern und kontrollieren Sie Ihre Praxisarbeit mit Zielen: Praxisziele sind vorweggenommene Vorstellungen, die Sie über das Ergebnis Ihrer Praxistätigkeit entwickeln. Sie geben Antwort auf die Frage „Was will ich mit meiner Praxisarbeit erreichen?“ und müssen unter Beachtung Ihrer Praxisphilosophie für jeden Bereich Ihrer Tätigkeit definiert werden. Wie Sie Ihre Ziele richtig formulieren: Ihre Praxisziele helfen […]
Der Schein trügt: Ergebnisse aus Krankenhaus-Patientenbefragungen können ohne Vergleichsmaßstäbe in die Irre führen
Krankenhäuser nutzen immer intensiver die Ergebnisse ihrer Patientenzufriedenheits-Befragungen, um ihre Leistungsqualität nach außen darzustellen. So zeigen auch die in Abb. 1 aufgeführten Resultate der Patientenbefragung einer Allgemeinchirurgischen Abteilung eine positive Beurteilung (Skalierung von “-2″ = “Sehr unzufrieden” bis “+2″ = “Sehr zufrieden”). Stellt man sie Ergebnisse jedoch den Leistungsdaten vergleichbarer Abteilungen gegenüber, ergibt sich ein […]
Medizinpartei Deutschland – der Start
Es sind doch noch einige Minister in spe zur neu gegründeten Medizin-Partei Deutschland hinzugekommen. Diese sind alle in der Parteiaufstellung gelistet. Neue Mitglieder für frisch geschaffene Ämter sind jederzeit willkommen. Einige haben bereits ihre Antrittsrede in Worte gefasst. Vielen Dank. Die Königsdisziplin in der Politik ist die verbale Rede, also die echte Rede, als Audio-Datei […]
Artikel von: Monsterdoc