berichtet die Apotheken Umschau. Die kostenpflichtigen IgG-Bestimmungen seien irreführend und strikt abzulehnen. Damit ließen sich im Gegensatz zu sinnvollen IgE-Tests keine Allergieauslöser nachweisen. Vielmehr zähle die Bildung von IgG-Immunglobulinen zur normalen Immunantwort, mit der der Körper auf fremde Eiweißstoffe in der Nahrung reagiere.
Related Posts
Techniker Krankenkasse: Bei Schwangeren gibt es kein Gläschen in Ehren!
Jedes Jahr kommen in Deutschland schätzungsweise 10.000 Babys mit Gesundheitsschäden zur Welt, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben.
Das brauchen Kinder!
Merkblätter zur Beratung in Vorsorgeuntersuchungen veröffentlicht
Bertelsmann Stiftung: Steigende Kinderarmut
beeinträchtigt Chancen fürs ganze Leben