Related Posts
14. April Frühlingsdüfte
Hast Du heute schon die verschiedenen Gerüche wahrgenommen, die in der Frühlingsluft schweben?
Kennst du den Duft von Hyazinthen, Osterglocken, Stiefmütterchen und Primeln? Oder riechst Du lieber die verschieden Frühlingskräuter und den Duft von Löwenzahn und frischem Wiesengras?
Hausärzte, wo seid ihr?
Vor ein paar Tagen habe ich einen interessanten Beitrag aus der Reihe: Jetzt mal ehrlich gesehen. Ich fand den Beitrag …
Dulcamara – wenn feuchtkaltes Wetter krank macht
Das homöopathische Heilmittel Dulcamara wird aus einer Pflanze gewonnen, dem bittersüßen Nachtschatten. Die roten Beeren des Strauchs sind giftig, schon sechs bis acht Beeren können bei Kindern Vergiftungserscheinigungen hervorrufen. Bei leichten Vergiftungsfällen kommt es zu Kratzen in Mund und Rachen, dann treten Magen-Darm-Beschwerden mit Erbrechen und Durchfall auf.
Das homöopathische Heilmitttel Dulcamara hat sich in der Heilung von Krankheitsbeschwerden bewährt, […]