David Brennan, CEO von AstraZeneca und Präsident des US-Pharmaverbandes PhRMA über Studien, die neue Medikamente mit auf dem Markt befindlichen vergleichen, anstatt mit Placebos.
Related Posts
Augenärzte: Optimierung durch qualitativen Betriebsvergleich
Vielfältige Anlässe für Praxisanalysen
Für Augenärzte existiert eine Vielzahl von Gründen, eine Praxisanalyse durchzuführen (vgl. Abb.). Allen aufgeführten, rot markierten Problemen ist gemeinsam ist, dass sie aus meist multiplen Fehljustierungen in Aktionsbereichen des Praxismanagements resultieren, allen blau markierten Aufgabenstellungen, dass zu ihrer Umsetzung eine genaue Kenntnis der Praxisführungs-Bereiche und ihrer Qualität notwendig ist bzw. diese […]
Qualität ganz neu entdecken – Vom Denken in Funktionen zum Denken in Prozessen
Im Buch mit dem Titel „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“ veröffentlicht Prof. Dr. Michael Greiling seinen Text mit dem Titel „Qualität ganz neu entdecken – Vom Denken in Funktionen zum Denken in Prozessen“. Das Buch erscheint Ende April 2016 im medhochzwei-Verlag zu einem Preis von 24,99€.Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Buchankündigung, Markenmedizin, Prozesse, Publikation, … Weiterlesen →
Denken Krankenhaus-Innenarchitekten eigentlich nach?
Diese Frage stellen sich viele Patienten, wenn sie versuchen, sich in ihrem Zimmer zu etablieren. Ein Schrank-Zugang, bei dem immer der Bett-Nachbar gestört werden muss, Schränke mit einer Aufteilung, die es noch nicht einmal ermöglicht, eine Jacke aufzuhängen, Türen, die sich gegenseitig behindern, Fernseher, die viel zu hoch angebracht sind, ineffektive Leselampen, die Liste ließe […]