(NORDWEST) Die Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung – kurz BIVA – hat die Dinge selber in die Hand genommen: der 1974 gegründete Selbsthilfeverband hat eine Datenbank in Betrieb genommen, die bundesweit über Einrichtungen der Altenhilfe informiert. Anhand einer Kriterienliste können Pflegeeinrichtungen ihre Verbraucherfreundlichkeit unter Beweis stellen und die Daten auf der Internetseite des Vereins veröffentlichen. Ins Netz gestellt würden aber nur Häuser mit einem positiven Ergebnis, wer anhand der Kriterien derzeit die Beguchtaung nicht bestanden habe, können sich erneut bewerten lassen. Die Teilnahme am Projekt ist für die Einrichtungen freiwillig, der Veröffentlichung der Daten im Internet müssen sie zuvor zustimmen. (Zi)
Related Posts
Ausbildung zum Ernährungsberater / zur Ernährungsberaterin: Fachrichtung Heilpflanzenkunde erweitert
Das Bildungswerk für therapeutische Berufe bietet als einziges Fortbildungsinstitut in Deutschland die Ausbildung zum Ernährungsberater mit der zusätzlichen Fachrichtung “Heilpflanzenkunde” an. Die Inhalte, die sich auf die Heilpflanzenkunde beziehen, sind aktualisiert und erweitert worden. Hinzugekommen sind die Themenbereiche – Anbau von Heilkräutern im Garten und – Pflanzenwirkstoffe von Gemüsepflanzen mit Heilwirkungen. Der Wunsch, mehr über […]
Ungleichheit im Leben mit Behinderung
Ist ein Kind behindert und pflegebedürftig, so kann die Familie von dem Kind schnell an ihre Grenzen kommen, auch an den wirtschaftlichen. Das Thema soziale Ungleichheit kann sich hier deutlich äußern. Auch wenn wir in einer Zeit angekommen sind, in … Weiterlesen →
Stille Nacht…
So sah es vor wenigen Tagen noch in Joulupukin in Finnland aus – mit Blick auf Santas Wirkungsstätte.
(NORDWEST) Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, Freunden und Angehörigen ein harmonisches und erholsames Weihnachtsfest.