(HANNOVER) Mehr als 10.000 Beschäftigte aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes aus ganz Niedersachsen und Bremen haben am Mittwoch, 25. Februar, in Hannover für ihre Forderungen von 8 Prozent, mindestens aber 200 Euro monatlich und gegen das Angebot der Arbeitgeber demonstriert. Nach einem Marsch durch die Innenstadt versammelten sich die Landesbediensteten auf dem Opernplatz zu einer Kundgebung. (Bu)
Related Posts
Ruhe herrscht
(NORDWEST) Stille…letzter Beitrag im März…Luft ist raus – interessiert es eigentlich jemanden? Die Zugriffszahlen sind jedenfalls nicht eingebrochen. Seit etwas mehr als vier Jahren bloggen wir hier. Meistens wird wohl nur gelesen, die Zahl der Kommentare hält sich in Grenzen. … Lesen fortsetzen →
Europäische Pflegestudenten besorgt über Folgen der Finanzkrise
(BERLIN) Zum Abschluss ihrer Jahrestagung Mitte Juli in Berlin haben die Delegierten der European Nursing Students Association (ENSA) eine Resolution zu den Auswirkungen der Finanzkrise auf die Qualität und Ergebnisse der Pflegeausbildung veröffentlicht. Die Vertreter aus Großbritannien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Niederlande, Frankreich und Deutschland berichteten übereinstimmend und in großer Sorge über gravierende Auswirkungen der Krise […]
Ab 2011: Behandlung von Obstbaumkrankheiten mit homöopathischen Mitteln
Bei den massenhaft auftretenden Erkrankungen in diesem Jahr wussten wir uns nicht anders zu helfen und haben mit chemischen Mitteln gespritzt. Es ging darum, den Bestand an jungen Bäumen zu retten. Ab dem nächsten Jahr wollen wir der Natur den Vorrang lassen:
Über 40 Nistkästen sind auf dem gesamten Areal angebracht worden. Das wird uns hoffentlich […]