Was im Sport berechtigter Weise geächtet wird, scheint in Büros von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen nach neuesten Erkenntnissen an der Tagesordnung zu stehen: Menschen schlucken haufenweise Pillen, um fit zu bleiben und dem Leistungsdruck gerecht zu werden. Mal ganz davon abgesehen, dass das rein physiologisch nicht gesund sein kann – was müssen diese Leute für Ängste […]
Related Posts
Mitarbeitermotivation in der Arztpraxis: Warum sie wichtig ist und wie sie den Praxiserfolg unterstützt
Die Mitarbeitermotivation, definiert als Bereitschaft und Antrieb, sich im Sinn der Praxisziele zu engagieren, ist ein zentrales Thema von Praxisbetriebslehre und Praxisführung. Motivierte Mitarbeiterinnen – das zeigen Praxisanalysen immer wieder – setzen sich mit einer wesentlich höheren Arbeitsproduktivität als weniger engagierte Kolleginnen ein, arbeiten deutlich selbständiger, sorgfältiger und vorausschauender, schaffen ein positiveres Betriebsklima und wirken […]
Fraktal: Das Image-Management und -Design der Pharma-Industrie
Das Image ist für pharmazeutische Anbieter ein wichtiger Markt-Aktionsparameter. Umso mehr irritiert es, dass spezifische Grundlagen des Image-Buildings zu wenig berücksichtigt werden.
Medizintechnik: Wenn der Moment of Truth zum Moment of Disappointment wird
Beispiel AirFloss Das Philips-Produkt “AirFloss“, für die Zahn- und Mundhygiene konzipiert, ist ein Beispiel für die Art der Marktprofilierung vieler anderer Medizintechnik-Geräte. Das AirFloss-Marketing ist sehr emotional, visuell hochwertig, das innovative Funktionsprinzip und seinen Nutzen profilierend angelegt. Auch die Empfehlungen, die über Zahnarztpraxen an Patienten weitergegeben werden, unterstützen dieses Konzept. Auf das Marketing folgen Juristen […]