Eine weitere Sucht, die weltweit sehr weit verbreitet ist, ähnlich dem Nikotininhalieren. Es handelt sich um die perorale (also innerliche) Anwendung von hochprozentigen Substanzen, die in manchen südlich gelegenen Bundesländern allerdings offziell als Nahrungsmittel anerkannt sind. Warum also sind diese Nahrungsmittel so gefährlich für Sie und Ihren Hausarzt und warum sind sie dennoch für den […]
Related Posts
Ich fühle mich irgendwie überflüssig
Technology Review | 05.11.09 | Der virtuelle Psychiater in der Leitung
Eine Software zur Sprachanalyse soll aus Telefonaten herausfinden, ob ambulante Patienten mit chronischen Krankheiten eine klinische Depression entwickeln oder Soldaten am Post…
Heute: Krankheiten auf Twitter
Ich bin selbst ein großer TwitterFan. Andere Communidings liegen mir nicht so. Bei Twitter ist eben immer noch alles so frei raus, frei Schnauze eben. Ein Manko gibt es aber weiterhin: Es wird eindeutig zuwenig über eigene Krankheiten getwittert. Vor längerer Zeit proklamierte ich bereits den Krankheits-Twitter. Doch dieser Ruf wurde nicht gehört. Daher versuche […]
Artikel von: Monsterdoc
Twitterumfrage
Ich frug letztens auf Twitter, welche Themen auf dem Blog wohl noch polarisieren würden. Geprägt natürlich von den letzten Kontroversen rund ums Schlafen und der Jungenerziehung. Impfen, Glaubuli, Alleineschlafen, Schnuller –Noch irgendwelche Themen, um die Kommentare im Blog zu reizen? — Kinderdok (@kinderdok) June 10, 2016 Es kamen natürlich ein paar Vorschläge. Wer von den […]