(HANNOVER) Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft haut noch mal auf den Putz: heute soll ab 12:00 Uhr in den Kliniken in Niedersachsen mit einer aktiven Mittagspause den Forderungen nach echter und sofortiger Hilfe Ausdruck verliehen werden. Unter anderem sind Beteiligungen der Kliniken in Peine, Göttingen, Leer, Aurich und Oldenburg geplant. Die Aktion, die vom Aktionsbündnis zur Rettung der Krankenhäuser ausgeht, schließt an die Großdemo in Berlin an und soll bundesweit auf Resonanz stoßen. (Zi)
Related Posts
Suchbegriffe des Monats, der Woche oder wasweißich.
Die Behandlung von Suchbegriffen, die mittels diverser Statistikprogramme wie z.B. Webalizer aus den Logfiles des Webservers gefischt werden, ist ja recht beliebt in der Blogosphäre. Gibt auch häufig mal bizarre Anfragen, bei denen ich mich frage: Wer sucht so etwas und warum landet er damit ausgerechnet bei mir?
Allerdings bekomme ich manchmal das Gefühl, solches wird geposted, wenn einem nichts gescheites zu bloggen einfällt. Aber auch wenn nicht, wenn das zu oft kommt, ist es auch nicht mehr spannend. Nutzt sich ab. Oder was auch immer.
Hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt.
tags: logfile logdatei webalizer logfileanalyse weblog blogging bloggen
Gewohntes Arbeitstempo und Ablehnung der Hospizpflege
Ja, jetzt gewinnt die Sache ein Stück Ironie, oder auch nicht, je nach dem, wie ernst man das Thema „Hospizpflege und Widerspruch“ betrachtet. Für uns ist es schon ernst, insbesondere wenn die Unlust an einem nagt, die sich bedingt durch die Erschöpfung, nach einem Infekt erst recht kein Wunder. Aber zurück zur Ablehnung der Hospizpflege […]
Geburtstagsfeier der Patienten-Initiative
(HAMBURG) Am Anfang stand der Paukenschlag – mit der Schlagzeile “Chefarzt operierte uns zu Krüppeln ” machte die Hamburger Morgenpost im Januar 1984 auf den Behandlungsskandal aufmerksam: in einer Hamburger Klinik wurden mehrere hundert Patienten und Patientinnen Opfer eines leitenden Arztes. Binnen kurzer Zeit meldeten sich über 200 betroffene Patientinnen und Patienten. Mit der Gründung […]