Bestimmt ist sie Ihnen auch aufgefallen, die fröhlich von einer Plakatwand lachende Familie in schwarz weiß. „Gabi, Frank, Mia und Max T. wollten schnell nach Hause“ steht unter einem schwarzen Kreuz neben dem glücklichen Familienbild. Das Design der Anti-Raser-Kampagne erinnert an Todesanzeigen, die im Widerspruch zum Lachen verstörend wirken. Oder das Foto vom frisch verliebten Paar „Marc und Anja“. Makaber wie das junge Paar neben der eigenen Todesnachricht die Passanten anstrahlt. Kritiker sehen in der Kampagne des Bundesverkehrsministeriums eine Überschreitung der Grenzen des guten Geschmacks. Die Plakate schüren unnötig Ängste und „erinnern am laufenden Meter an den Tod“. Die…
Related Posts
Sie verstehen nicht – sie erleben alles neu
Da haben sich an der Uni einige Bachelor-Kandidaten entrüstet: „Wir haben so viel Stoff gelernt – und nun kam es in der Prüfung gar nicht dran! Wozu haben wir uns jetzt den Kopf zugemüllt?“ Bald danach haben sie ihr Wissen vergessen, weil sie es nur für den Zweck der Prüfung lernten. Sie haben sich den Stoff nicht angeeignet, nicht zu eigen gemacht und nicht verstanden in dem Sinne, dass sie den neuen Stoff im Kontexthorizont des alten Wissens eingebettet haben.… weiter
Fettlogic needs you!
Wer den blog hier verfolgt weiß, dass ich große Stücke auf das Buch Fettlogik halte, das sehr interessant und sehr hilfreich verbreitete kognitive Abwege der Gewichtsregulation beschreibt. Der Mensch neigt ja allgemein zur Irrationalität, und wenn ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte vor ihm liegt, wird das nicht besser. Das Buch zu lesen macht wirklich Spaß, weil man sich […]
Programm für Notfallmedizin für Einsteigerkurs in Stuttgart im Januar jetzt online
Programm Berufseinsteiger Fortbildung St
Adobe Acrobat Dokument [4.6 MB]
Download