(NORDWEST) Unsere Zahl der Woche – wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung heute berichtet, haben bisher lediglich 6 von 1.300 Pflegeheimen in Niedersachsen mit den Pflegekassen eine Vereinbarung über zusätzliche Betreuungskräfte abgeschlossen. Diese zusätzlichen Betreuungskräfte kommen aus dem Pool der Bundesagentur für Arbeit. Die BA vermittelt seit dem Sommer Langzeitarbeitslose in Pflegeheime. Angeblich stehen 10.000 Arbeitslose für die Begleitung von Demenzerkrankten bereit – und kaum jemand ist dran interessiert. Bundesweite hätten bisher nur 30 Helfer vermittelt werden können, so ein Sprecher der Bundesagentur. (Zi)
Related Posts
Ich könnte ein Pferd auffressen!
Warum sollte ich es also nicht tun?
Wir waren im Schürhof zu Brüttisellen mit etwas schweizer Familie eingekehrt. Da fand ich mein Pferd.
Ich bin ja durchaus neugierig und schrecke auch nicht vor Schrecken zurück. Mit enzymatisch denaturiertem und mit Schimmel und manchmal gar Maden (Link Madenkäse!) vergammeltem ("gereiftem" Eutersekret, auch Käse genannt, habe ich zwar Probleme, aber sonst habe ich vieles probiert, auch wenn es mir dann nicht geschmeckt hat.
Pferde zu essen ist in Deutschland nicht gerade stylish, eher verpönt. Auf deutschen Speisekarten fand ich durchaus Straß, Känguru und Krokodil (sehr zum Leidwesen meines geliebten Krokofantileins), aber Pferd?
Auf dem münsteraner Wochenmarkt gibt es zwar einen Stand mit zerlegten Pferdeleichen, doch zum Probieren lasse ich lieber jemanden kochen, der damit Erfahrung hat.
Hier also gab es Pferdesteak.
Alle, die ich gefragt hatte, ob sie wüßten, wie Pferd denn wohl schmeckt, waren entrüstet und angeekelt.
Fleisch ist Fleisch, dachte ich, und bestellte. Und wie schmeckt es denn nun?
Einfach ausgezeichnet!
Niedersächsisches Symposium bringt alle Pflegenden aus Funktionsdiensten zusammen
(NORDWEST/BRAUNSCHWEIG) Die Veranstaltung kann auf eine gehörige Tradition zurückblicken – bereits zum neunten Mal findet in Braunschweig das Niedersächsische Symposium für Pflegeberufe im Operationsdienst statt.
Bewährtes weiterentwickeln und sich aktiv der Zukunft zuwenden – so könnten die Herausforderungen zusammengefasst werden, denen sich Pflegende in den Operations- und Funktionsdiensten zu stellen haben. Operative und endoskopische Pflege und […]
Praxisapp´s II – Interview mit Dr. Manuel Waldmeyer (Waldmeyer Creative Software GbR)
Mobiles Gesundheitsmarketing hat viele Erscheinungsformen. Eine Richtung ist die Fokussierung auf soziale Netzwerke. Beispiele dazu gab es in einem vorhergehenden Artikel. Um die Marketingaktivitäten individualisiert an den Kunden ausrichten zu können, etablieren sich zunehmend mobile App´s von Kliniken und Arztpraxen. In einem Interview mit Dr. Manuel Waldmeyer gibt dieser Auskunft über den aktuellen Stand beim […]