Allergien und ihre Behandlung sind ein Forschungsschwerpunkt im Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Nun haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des PEI die Nahrungsmittelallergie-induzierte Darmentzündung (Allergische Enteritis) ins Visier genommen, die bisher wenig erforscht ist, und aktuelle Forschungsergebnisse publiziert. Lesen Sie weiter auf: Nahrungsmittelallergien – Erkenntnisse zur Entstehung der Nahrungsmittel-induzierten Darmentzündung Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
Kurzinformation: Kompakte Infos für Patienten mit Mastozytose
Für Patienten mit Mastozytose steht eine neue Kurzinformation des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) zur Verfügung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/962464/kurzinformation-kompakte-infos-patienten-mastozytose.html
ECR 2011: Siemens Healthcare präsentiert neue Bildgebungssysteme
Das Unternehmen wird auf der den 23. Europäischen Radiologenkongress (ECR) begleitenden Industrieausstellung seine neuesten Systeme für die medizinische Bildgebung vorstellen.So zeigt Siemens den Biograph mMR, nach Firmenangaben das weltweit erste in…
ASIA – a dangerous beauty?
Dear Editors, We report the case of a 19-year-old, otherwise healthy female patient, presenting to the dermatology department with a disseminated erythematous papillomatous rash resembling urticarial eruption, accompanied by a burning… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=57823