Bereits bei Erwachsenen kann es schwer sein, eine Nahrungsmittelunverträglichkeit klar zu diagnostizieren. Ihr Vorteil ist jedoch: Sie können ihre Beschwerden in der Regel leicht in Worte fassen. Auch fällt es ihnen meist wesentlich leichter, Zusammenhänge zwischen Nahrungsaufnahme und Beschwerden zu stellen. Die Hürden bei Kindern – und besonders bei Babys – sind wesentlich höher. Dennoch […]
Related Posts
Das gesunde Inka-Korn: Amaranth
Ein glutenfreies, zudem diätetisch wertvolles Nahrungsmittel: Amaranth. Die getreideähnliche Pflanze wurde bereits vor 500 Jahren von Inkas, Mayas und Azteken angebaut. Das alte „Inka-Getreide” galt als heilige Pflanze und wurde – neben Mais und Bohnen – zur täglichen Ernährung, als
Be Prepared for Emergencies With AAFA′s Medicine Bags
It’s important to carry your emergency asthma and allergy medicines everywhere you go. We offer medicine bags in different sizes to help you remember to take them with you. Each bag is made of neoprene and has a zippered closure
Praxisvertrag richtig gestalten: Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot
Praxisverträge enthalten oftmals unwirksame Regelungen zum nachvertraglichen Wettbewerbsverbot, da sie nie an die aktuelle Rechtsprechung zu diesem Themenkomplex angepasst wurde. Je älter Ihr Praxisvertrag ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass auch Ihr Praxisvertrag das nachvertragliche Wettbewerbsverbot nicht rechtsprechungskonform regelt. Die … Weiterlesen →