Juckende Augen, laufende Nase, Kratzen im Hals – nicht alles, was sich wie eine Erkältung anfühlt, ist auch eine. Der Beitrag Allergie oder Erkältung: Wie erkenne ich den Unterschied? erschien zuerst auf Gesundheitstrends. Lesen Sie weiter auf: Allergie oder Erkältung: Wie erkenne ich den Unterschied? Quelle: Gesundheitstrends.at | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitstrends.at
Related Posts
Wenn Käse, Wein und Co das Gegenteil von Genuss sind
Käse, Wein, fermentierte Lebensmittel oder vielleicht Fertigprodukte? Wenn diese Lebensmittel Beschwerden auslösen, handelt es sich häufig um eine Histaminintoleranz. Die Symptome sind teils harmlos: Rote Flecken, leichte Darmprobleme. Aber es kann auch schlimmer werden. Auch Herzrasen kann ein Symptom für die Unverträglichkeit gegenüber Histamin sein. Von Genuss kann nach einer leckeren Käseblatte mit einem köstlichen […]
Die Carstens-Stiftung wird 30 Jahre alt
Der ehemalige Bundespräsident Prof. Dr. Karl Carstens gründete zusammen mit seiner Frau Dr. med. Veronica Carstens im Jahre 1982 diese Stiftung. Im Laufe der vergangenen 30 Jahre hat sich diese Institution zu einem von der Pharmaindustrie unabhängigen und objektiven Förderer der Heilpflanzenkunde entwickelt. Die Carstens Stiftung sammelt weltweit die aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen über Untersuchungen von […]
Jetzt anmelden: Kompaktausbildung „Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB“ 2017
Für Ernährungsfachkräfte, die sich innerhalb eines Jahres ein fundiertes, kompaktes Grundlagenwissen im Bereich Allergologie aneignen möchten ist die Kompaktausbildung „Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB“ gedacht. In drei Blöcken, zwei Hausarbeiten und der Abschlussprüfung geben wir Ihnen das Handwerkszeug um Allergiepatienten in der