Ohrenschmerzen. Die chronische suppurative Otitis media (CSOM) ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten bei Kindern, aber auch Erwachsene bleiben nicht verschont. Hauptsächlich sind Menschen in Entwicklungsländern betroffen. Aber auch in… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=59771
Related Posts
Kleine Veränderung, große Wirkung: COPD da heißt es Bronchodilatation und Bewegung
Bei COPD-Patienten muss die Lungenüberblähung gemindert werden. Das gelingt mit einer dualen Bronchodilatation. Nicht-medikamentöse Maßnahmen erhalten künftig einen stärkeren Stellenwert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/942709/copd-bronchodilatation-bewegung-atemnot-nichtmedikamentoes.html
„Genossenschaft stellt Mitmenschlichkeit in den Vordergrund“
Die Ärztegenossenschaft und ihr Neufindungsprozess sind diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Ich bin sehr froh, dass wir mit einer neuen Kollegin und einem neuen Kollegen sehr aktive Personen haben, die sich diesem Thema widmen. Ich bin sehr gespannt: Wir wollen spätestens bis Ende dieses Jahres ein neues Image für uns gefunden […]
Vitamin D – Mehr als nur für die Knochen wichtig?
Wofür wir Vitamin D benötigen und welchen Einfluss es auf unsere Gesundheit hat Ein Beitrag von Frau Dr. rer. nat. Larissa Tetsch Der Mensch benötigt Vitamin […] Der Beitrag Vitamin D – Mehr als nur für die Knochen wichtig? erschien zuerst auf derma.plus. Lesen Sie weiter auf: Vitamin D – Mehr als nur für die […]