In einer großangelegten Studie des Columbia University Medical Center wurde die Existenz der zuvor häufig umstrittenen Erkrankung Glutensensitivität (Non-Celiac Gluten Sensitivity, NCGS) jetzt zweifelsfrei nachgewiesen: Mittels Blutproben konnte sie bei Patienten eindeutig festgestellt werden. Für Millionen Betroffene bedeutet das eine
Related Posts
Paul-Martini-Preis: Marburger Forscher ausgezeichnet
Zwei Marburger Forscher sind für die Entwicklung eines DNAzyms zur Behandlung bei allergischem Asthma mit dem Paul-Martini-Preis ausgezeichnet worden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/kongresse/kongresse2017/mannheim2017_dgim/article/935271/paul-martini-preis-marburger-forscher-ausgezeichnet.html
Antibiotika: So entwickeln E. coli-Bakterien Resistenzen
Ein Protein in der Membran von E. coli sorgt mit einem Trick dafür, dass Antibiotika ihre Wirkung nicht entfalten können. Lesen Sie weiter auf: Antibiotika: So entwickeln E. coli-Bakterien Resistenzen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Deutschland: Tuberkulose in Städten häufiger als auf dem Land
In Deutschland ist das Risiko, an Tuberkulose zu erkranken, in den Städten 1,7-fach höher als in ländlichen Regionen. Lesen Sie weiter auf: Deutschland: Tuberkulose in Städten häufiger als auf dem Land Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online