ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann über die Gründung von MVZ´s:“…in Baden Württemberg hat unser Partnerverbund Medi ein erstes Medi-MVZ aufgebaut. Auch in ähnlicher Form wie seitens der ÄGN in Kooperation mit kommunalen Kreisen. Interessant ist, dass man versucht als Träger aufzutreten. Es ist ja so, dass Träger eines MVZ nur Leistungserbringer im Sinne des SGB V, also Ärzte und sonstige medizinische Berufe; ob das Krankengymnasten, Physiotherapeuten, Krankenhäuser oder eben auch Kommunen sind. Aber wir als Genossenschaft können ein eigenes MVZ leider nicht gründen…“
Related Posts
Shoutbox: “Ärztemangel bemerkt – wer hätte das gedacht?”
Vorstandssprecher Klaus Bittmann begrüßt den Besuch des Landesgesundheitsministers Dr. Heiner Garg im Hause der Ärztegenossenschaft sowie den Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz, sich endlich dem Problem des Ärztemangels zu widmen: „Was wir schon seit Jahren predigen, ist nun Realität geworden – nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern oder dünn besiedelten Bergregionen, sondern auch in allen Regionen Schleswig-Holsteins macht sich […]
„Wir befinden uns abermals an einem Wendepunkt“
1996 wurden in Vancouver erstmals Ergebnisse von Studien zur hoch wirksamen ART vorgestellt. Jetzt, 19 später, haben internationale Akteure in der kanadischen Stadt am Pazifik rasches Handeln zur Eindämmung der HIV-Epidemie gefordert.
Grippewellen schon im Keim ersticken
Zur schnellen Diagnose von Influenzasubtypen haben Mainzer Wissenschaftler ein System entwickelt, das rasch erkennen kann an welchem Grippe-Subtyp Patienten leiden. Dadurch würde der Inkubationsweg künftig konsequent abgeschnitten werden. Ein Diagnosesystem und einen mikrofluidischen Chip, die komplett automatisiert den Nachweis über mehrere Grippesubtypen erbringen sollen, werden derzeit in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) […]