Die Briten haben sich mit knapper Mehrheit entschieden, die EU zu verlassen. Das finde ich außerordentlich bedauerlich. Die Scheidung wird aller Voraussicht nach langwierig und hässlich werden. In diesem Blogpost soll es nicht um die Ursache des Brexit gehen. Dieses Thema haben Zeitungen, Blogs und Talkrunden bereits ausgiebig plattgewalzt. Die kürzeste und treffendste Analyse ist wohl der Kolumnistin und Schriftstellerin Laurie Penny im britischen New Statesman gelungen. Das Brexit-Votum, schreibt sie, sei ein Referendum gegen die moderne Welt gewesen. (This… weiter
Related Posts
Lifestyle-Medikamente (über Gesichtsbügelmittel und andere)
Lifestyle: abgedroschenes Wort, eingedeutscht, gewinnt aber im Gesundheitsunwesen an Popularität. Es gibt sie: Lifestyle-Medikamente. Diese stehen selbstverständlich auf der Schwarzen Liste ganz oben, denn sie dienen nur der Verbesserung des Lebens, nicht aber der Abwendung von Krankheiten. Teilweise, wie wir im Weiteren noch erfahren werden, können diese allerdings auch das Leben nachhaltig verschlechtern.
Raucherentwöhnungsmittel:
Es gibt Nikotinpflaster […]
Adventskalendertürchen 24. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Das letzte Türchen beschreibt einen hoch angesehenen Arzt. Keinen Kinderarzt, sondern Kardiologen. Seinen Namen hören Medizinstudenten in der Herzmedizin häufiger, eine seiner Erfindungen sichert heute das Überleben vieler Notfallpatienten. Er engagierte sich für die nukleare Abrüstung und verfasste neben wissenschaftlichen Schriften auch ein … … Weiterlesen →
Gesprächsbedarf (2)
Im Schockraum herrschte schon ein reges Treiben, allerdings noch ohne Patient. “Ist in zwei Minuten da! Schädel-Hirn-Trauma unter Marcumar!”, rief mir Lars, der zuständige Arzt der Notaufnahme zu. “Aber die Neurochirurgen haben doch gerade gar keine OP-Kapazitäten? Wieso kommt der hierher?”, fragte ich irritiert. Lars zuckte mit den Achseln. “Ich weiß es nicht. Wir sind […]