http://blog.elopage.com/ifabs-best-practices-in-der-gesundheitswirtschaft/
Related Posts
Kritik von ihrer schlechtesten Seite: die Decompositioner
Die einen finden sie etwas anstrengend, aber im Grundansatz wichtig für betriebliche Entscheidungsprozesse, die anderen nerven sie nur: die Decompositioner. Sie sind fleißig, interessiert, engagiert und wirken kooperativ. Das Verhalten, an dem sich die o. a. Polarisierung festmacht, besteht darin, dass sie “in jeder Suppe ein Haar finden”. Keine der Arbeiten und kein Projekt, an […]
Verkehrte Welt
„Krankenkassen kämpfen für Homöopathie“. Klingt komisch? Scheint aber so zu sein. Wer hätte gedacht, dass sich die Krankenkassen einmal dafür einsetzen würden, etwas zu bezahlen, während die Politik in Person von Prof. Karl Lauterbach, Grillexperte SPD-Obmann im Gesundheitsausschuss des Bundestags, genau das verbieten will.
Praktischerweise ist seit gestern unser Alternativmedizin-Lexikon online.
Hier kann man sich schnell […]
Teilweise noch semiprofessionell: Die Internetauftritte von Krankenhaus-Presseabteilungen / IFABS Spotlight-Analyse
Viele Krankenhäuser haben das Thema “Presse- und Öffentlichkeitsarbeit” bzw. “Unternehmenskommunikation” in einem eigenständigen Bereich auch auf ihren Internetseiten etabliert. Doch bei Durchsicht der Auftritte fällt auf, dass viele Klinik-Presseabteilungen im Netz nur mit Minimal-Aktivitäten arbeiten. So fehlen häufig einzelne oder mehrere der folgenden Basis-Instrumente professioneller Pressearbeit: – Nennung der Ansprechpartner mit Namen, genauer Funktion bzw. […]