… der guten Vorsätze. Man sagt ja, der Weg zur Hölle sei mit guten Vorsätzen gepflastert. Mal schauen, wie es mit diesen meinen in Wiesloch gefassten guten Vorsätzen ausgehen wird. Einer dieser Vorsätze ist es, jede Woche einen neuen Beitrag für diesen Blog zu schreiben.
Related Posts
Auf dem Weg in eine andere Moderne: Warum die Alten studieren – und die Jungen das gut finden sollten
Michaela Brohm Vorbemerkung: Wie man lange lebt. Glauben wir dem britischen Anthropologen Ashley Montagu, so ist es die Idee des Lebens, jung zu sterben – und das so spät wie möglich. Und wie das? Wie stirbt man so spät wie möglich? Da helfen uns junge, katholischen Nonnen: Sie wurden beim Eintritt in ein Kloster aufgefordert, ihre persönliche Lebensgeschichte aufzuschreiben: Eltern, Geschwister, Schule, Freunde, Entscheidungen und, und, und. Es ist das Jahr 1930 und wir sind in den USA.
Duisburgerin erhält IG-Nobelpreis für Physik
Die jährliche Verleihung der IG Nobelpreise (steht für Improbable Research) werden jährlich mit großer Spannung erwartet. Geehrt werden Forschungen, die irgendwie erst gemeint waren und im Prinzip einen ernsten Hintergrund haben, und dann doch irgendwie abstruß enden. Eine schöne deutsche Übersetzung der ausgezeichneten Studien hat die Zeit hier zusammengestellt: Ig-Nobelpreise: Jesus auf Toast und Fleisch in […]
Diskussion am Wochenende – Liebeskummer, was tun?
Hallo liebe Leserin, lieber Leser. Heute darf ich einmal die Diskussion am Wochenende eröffnen. Da der Chefarzt derzeit an einem unbekannten Ort untergetaucht ist hat er mich gebeten Euch etwas zu betreuen. Das mache ich in meiner Eigenschaft als Psychotante natürlich sehr gerne. Das Thema darf ich frei wählen. Ich möchte auch zugleich mit der […]
Artikel von: Monsterdoc