Früher musste ich mit meinen Eltern im August immer in den Wald um massenhaft Pfifferlinge zu sammeln. Dort krabbelt ziemlich viel Zeug mit unterschiedlich vielen Beinen herum. Ameisenhaufen, inklusve den dazugehörigen Straßen, fand ich dabei immer besonders interessant. Die kleinen Dinger können ja bekanntlich nicht nur ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts tragen, sondern kooperieren auch so intensiv miteinander, dass sie einen Superorganismus bilden. Da man sich in der Gemeinschaft immer stärker fühlt, werden von ihnen so auch gerne viel größere… weiter
Related Posts
Verwirrung bei der iPhone 4 Bestellung
(Quelle: Pixelio/Danny-D50)
Am letzten Montag, vor […]
Frauen-Krankheiten
Männer und Frauen sind zwar beide der menschlichen Art zuzuschreiben, doch sind sie oftmals grundverschieden. Dies spiegelt sich auch in den Erkrankungen wieder. Manch heimtückische Seuche befällt ausschliesslich Frauen, manche immerhin zu einem erhöhten Prozentsatz im Vergleich mit Männern. Was sind also typische Frauen Krankheiten?
Periphere AVK Stadium II, die sogenannte Schaufensterkrankheit, hervorgerufen von Durchblutungsstörungen der […]
Post from: Monsterdoc
Skelettradiologie im Netz
Nicht nur bei der Befundung der Lungenradiologie ist ein Frakturatlas eine wertvolle Hilfe. Für den Bereich des Skelettröntgen findet man bei Orthorad, einer Seite des Radiologischen Instituts der Uni Erlangen und des MRZ der Uni Marburg, hilfreich…