Auf dem MEX-Blog ist ein grober Zeitplan der Ereignisse bis einschließlich Sonntag dieser Woche erschienen. Für die Operationen relevant sind dabei nur das Ende der “Comet Close Observation”, das “Verstecken” der Raumsonde hinter dem Mars während der größten Annäherung, wobei übrigens immer noch Beobachtungen der Koma möglich sind, weil die zu diesem Zeitpunkt schon querab von Mars liegt und das Ein- und Ausschalten der Antenne, die während der nahen Beobachtunsphase permanent eine Trägerfrequenz sendet. Der genaue Zeitplan für die wissenschaftlichen Beobachtung steht noch aus.
Related Posts
Link: Open Access Companion to the Canterbury Tales
Source: In the Middle: The Open Access Companion to the Canterbury Tales
SofLens 59 – Die Monatslinse mit hohem Tragekomfort
Die neue Kontaktlinse von Bausch & Lomb namens SofLens 59 bietet zahlreiche Vorteile. Sie prästiert sich durch Tragekomfort, eine einfache Handhabung und Preisgünstigkeit. Die neue Kontaktlinse mit optimalem Material Die Soflens 59 ist eine Monatslinse, die sich durch ihr Hydrogel Material auszeichnet. Durch dieses Material bietet sie allen Kontaktlinsenträgern einen ausgezeichneten Komfort und ist besonders […]
The post SofLens 59 – Die Monatslinse mit hohem Tragekomfort appeared first on Kontaktlinsen Network – KLN.
Die Interpretation von Satire
Ich hatte einen ganz anderen Beitrag im Kopf, den ich wohl nie abgeschickt hätte, er war zu persönlich. Dann trendete auf Twitter auf einmal wieder der #CharlieHebdo-Hashtag. Als ich sah, was es damit auf sich hatte – und wie die Empöreria wieder einmal darauf abging, wollte ich dann doch etwas schreiben. Ich werde den Cartoon nicht verlinken, ihr seid schon groß und werdet ihn selbst finden. Ich werde ihn beschreiben. Es geht um den ertrunkenen Jungen Aylan Kurdi. Ein syrischer… weiter