Die Welt der medizinischen Blogs

Konfliktmanagement für niedergelassene Ärzte: Professionelle Prävention und Lösung von personellen Problemsituationen

Die Voraussetzung für Qualität und Erfolg der Praxisarbeit ist ein funktionierendes Mitarbeiterinnen-Team. Einen entscheidenden Einfluss auf dessen Funktionalität hat die Teamharmonie. Sie bezieht sich nicht nur auf den „Gleichklang“ von Arbeitsleistung und –motivation, sondern auch auf die Verträglichkeit der Teammitglieder untereinander. Ist die Harmonie in einem der genannten Bereiche gestört, kommt es zu Konflikten. Diese […]

weiterlesen »

„Menschen helfen, die sich nicht selbst helfen können“

„Gemeinnütziges Engagement war für mich schon immer wichtig. In Ghana gab und gibt es so viel Armut. Früher, während meiner [...]

weiterlesen »


Neue Wirkstoffe und Methoden in der Anti-Aging-Pflege

Schon immer war die Menschheit fasziniert von dem Gedanken, ewige Jugend zu erlangen. Bereits zur Zeit Alexanders des Großen wurde [...]

weiterlesen »


Sparmassnahmen am falschen Ende: bitte nicht bei der Arzneimittelinformation!

Nach neuen gesetzlichen Vorschriften von Anfang 2013 gibt es die swissmedicinfo, wo die Pharmafirmen alle ihre Arzneimittelinformationen und Änderungen derselben [...]

weiterlesen »


Patientenführung in der Arztpraxis: Zufriedenheit ist nicht alles

Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft “Aber die Ergebnisse der Patientenbefragung sind doch ganz gut!”: für niedergelassene Ärzte ist es schwer zu verstehen, [...]

weiterlesen »


Berühmten Nebenwirkungen von Medikamenten

es gibt viele Nebenwirkungen von Medikamenten das als Hauptwirkung benutzt werden. Solche Fällen ist bzw. die Abhängigkeit und die Euphorie [...]

weiterlesen »


Musterhygieneplan für die Arztpraxis: Personal- und Händehygiene

Vorlage eines Muster-Kurzhygieneplan Personal- und Händehygiene (pdf/word) in Tabellenform als Aushang für Arztpraxen, Zahnarztpraxen, sowie Praxen sonstiger Heilberufe, in denen [...]

weiterlesen »


Strategisches Management in der Pharma-Industrie: Geringe Methoden-Kenntnis

Produktvermarktungen sind Langfrist-Projekte Das Management pharmazeutischer Präparaten muss zwei zeitlichen Anforderungen genügen: dem Erreichen der meist auf Jahresbasis festgelegten Absatz- [...]

weiterlesen »


Wie gross?

Vor einigen Tagen habe ich von einer anonymen Userin/einem anonymen User eine Frage gestellt bekommen - Wie gross? Was? Der Fistelgang? [...]

weiterlesen »


Optimale Work-Life-Balance für den Mediziner

Gerade wenn Sie als Mediziner selbstständig eine Praxis führen, bleibt das Privat- und Beziehungsleben anfangs oft auf der Strecke. Dabei [...]

weiterlesen »


Durch Stress Schmerzen im Rücken – nicht auf die leichte Schulter nehmen

Ursache Stress ist nicht zu unterschätzenWer kennt sie nicht, wer hat nicht schon [...]

weiterlesen »


Pharmama wünscht schöne Ostern!

… und ihr habt Glück, muss ich heute nicht arbeiten! :-) Tagged: Apotheke, Comic, Ostern [...]

weiterlesen »


Zwischen Himmel und Hölle: Teambesprechungen in der Arztpraxis

Praxis-Chefs haben wenig Interesse am Meinungsaustausch im Team Praxisbesprechungen sind für eine gut funktionierende Ablauforganisation unabdingbar. Doch nicht alle Praxisinhaber [...]

weiterlesen »


Abkürzungen EKG Befunden

Viele Ärzte müssen sie einem EKG Befunden und weil mehrere Zeit die Zeit drängt nutzen Abkürzungen statt volle Worte zu [...]

weiterlesen »


Mythos Osterei: Lecker oder gefährlich?

Ostereier gehören zum Osterfest, wie der Weihnachtsbaum zu Weihnachten. Die meisten Menschen möchten ungerne darauf verzichten. Aber wer hat es nicht [...]

weiterlesen »


Ernsthafte Konkurrenz für monolithische Krankenhaus-Informationssysteme?

Die letzten 20 Jahre der Klinik-IT waren in Deutschland durch die sogenannten monolithischen (homogenen) Krankenhaus-Informationssysteme geprägt. Lagen die Vorteile doch augenscheinlich auf der Hand: [...]

weiterlesen »


Eine dicke Backe

Ein Bericht von Einsatzärztin Dr. Brigitte Mutschler „Eigentlich nichts besonderes; Ein bisschen kühlen, vielleicht ein Antibiotikum, dann wird’s schon wieder. [...]

weiterlesen »


Gesucht wird … bei Pharmama

wie fragt man nach einer Schnupperlehre –ich kann zumindest sagen, wie nicht. wo bekomme ich gefälschte rezepte her???? – ummm. [...]

weiterlesen »


Medizinische Reha geht auch ambulant – Vor- und Nachteile

Die medizinische Rehabilitation, im Folgenden kurz Reha genannt, ist eine sinnvolle Heilbehandlung. Sie ist entweder Anschlussbehandlung nach einer klinischen Heilbehandlung, [...]

weiterlesen »


Arztpraxis und wirtschaftlicher Erfolg: Falsche Scham

Adhärenz-Förderung als Beispiel Spricht man mit niedergelassenen Ärzten unter dem Aspekt einer Verbesserung der Arzt-Patienten-Kommunikation und -Beziehungen über das Thema [...]

weiterlesen »


Antrag für Wohnung Umbau für Behinderte

eine hilfebedürftige Person oder behinderte kann mittels Krankenkassen eine finanzielle zuschlage in Höhe bis 2500 € haben für einem Wohnungs [...]

weiterlesen »


Demenz und Alzheimer Symptomen

vielen Angehörigen können oder wollen nicht die Vermutung zu geben dass jemand langsam Dement ist. Demenz und Alzheimer haben mehr [...]

weiterlesen »


Angst von Zahnarzt

viele Leute haben große Angst beim Zahnarzt. Nur bei Gedenken das Mund aufzumachen und der Zahnarzt mit einem Bohr Gerät [...]

weiterlesen »


Freitagsfüller zu Ostern

1.  Auf der rechten Seite neben mir sitzt meine treue Katze und lernt mit mir ;-). 2.  Wenn liebe Mitmenschen [...]

weiterlesen »


Last Minute Eierfärben mit flüssiger Lebensmittelfarbe

Dieses Jahr hatte ich irgendwie nicht viel Zeit, mich auf Ostern vorzubereiten. Aber zumindest einmal Ostereier färben – das wollte [...]

weiterlesen »


„Auf den Punkt gebracht“ – 10 Fragen an Stefan Burkart

„Auf den Punkt gebracht“ ist die neue Rubrik auf LOHMANNblog. Hier stellen wir Ihnen ab sofort in lockerer Folge Köpfe [...]

weiterlesen »


[Neu] Linksammlung “Nachwuchs”

Der 2. Teil meiner Linksammlungen ist nun online. Alles rund ums Thema “Nachwuchs” – Weiblichkeit, Menstruation, Verhütung, Schwangerschaft, Geburt und [...]

weiterlesen »


Missverständnis (7)

Von einem Gast-Kommentar auf DocChek: (Danke an den Gast für den Lacher!) Eine junge Frau mit Säugling auf dem Arm [...]

weiterlesen »


Frohe Ostern!

War der Osterhase schon da!? Falls nicht, lasst euch das Warten nicht zu lange werden! Ein schönes Osterfest, wünsche ich [...]

weiterlesen »


Die unbestimmte Bedrohung: Ärzte und Internet-Aktivitäten

Innovative Abstinenz Niedergelassene Ärzte sind nicht nur bei der Darstellung ihrer Praxisbetriebe im Internet sehr zurückhaltend, sondern auch bei der [...]

weiterlesen »


Sich seiner Gesundheit bewusst werden

Zunehmendes Gesundheitsbewusstsein, aber auch Funktionsstörungen des menschlichen Bewegungssystems, sind der Grund dafür, dass Physiotherapie in der modernen Human-Medizin immer stärker [...]

weiterlesen »


Apotheken aus aller Welt, 473: Willemstadt, Curacao

als bis dato stiller Mitleser sende ich Dir anbei ein Bild einer Apotheke für deinen Blog in Willemstad, Curacao, wo [...]

weiterlesen »


“Zufriedenheit macht träge”

ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann spricht in dieser Folge seines regelmäßigen V-Logs unter anderem die Hoffnungen und Wünsche an [...]

weiterlesen »


Entscheidungsfindung

Ich zeige der etwa 60 jährigen Frau, dass es vom Excipial sowohl Fettcreme als auch Salbe gibt. Sie nimmt beide [...]

weiterlesen »