Der aktuelle MLP Gesundheitsreport 2012/2013 kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Stimmung in der Ärzteschaft verbessert hat. Gegenüber 80% vor vier Jahren halten nun 93 % der Ärzte das deutsche Gesundheitssystem für gut oder sehr gut. Die Ärzte machen … Continue reading
Related Posts
aycan releases RECIST 1.1 Plugin for OsiriX PRO
aycan releases another clinical application plugin for OsiriX PRO. The AYRecist Plugin is for the evaluation of oncological followups according to the RECIST 1.1 guidelines.The AYRecist Plugin supports the user with an unlimited number of followups. Af…
Diabetiker: Wollen sie digital durchstarten?
Vom digitalen Wandel sollen in erster Linie die profitieren, die in ihrem Alltag täglich selbst in hohem Maße gefordert sind, besser mit ihrer Krankheit zu besser: Die Chroniker. Die größte Gruppe stellen dabei die Diabetiker, über 7 Millionen Menschen sind alleine in Deutschland betroffen. Wie groß wäre der Nutzen des digitalen Wandels alleine für diese Patientengruppe, wenn sich nur ein Bruchteil der hohen Erwartungen in den kommenden Jahren realisieren ließen – z. B. durch bessere Selbstbefähigung, positive Impulse für die Eigenmotivation, Verbesserung des Krankheitsverständnisses durch einfachere Wissensvermittlung, leichterer Zugang zu qualitätsgesicherten Therapie- und schulungsangeboten speziell für Diabetiker?
Wie optimistisch und offen die Betroffenen selbst die Chancen des digitalen Wandels für sich einschätzen, was sie sich erwarten von digitalen Helfern (Diabetes-Apps) oder was sie daran hindert, diese zu nutzen und selbst aktiv teilnzunehmen am digitalen Wandel, das sind die zentralen Fragen der Online-Befragung DiMAPP.
Alle Diabetiker können an diese anonymen Befragung teilnehmen.
Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer eine Auswahl mit den 10 beliebtesten Diabetes-Apps, die die Initiative Präventionspartner im Oktober 2015 getestet hat.
Die Befragung läuft noch bis zum 15. Februar 2016 in Zusammenarbeit mit diabetesDE – Deutsche Diabets-Hilfe und der größten unabhängigen Informations- und Bewertungsplattform für Health-Apps in Deutschland.
Hier geht es weiter zum Online-Fragebogen und Hintergrundinformationen zur DiMAPP Befragung (Diabetes-Management mit Apps: Chancen, Risiken, Erwartungen von Betroffenen Diabetikern Typ 1 und 2) http://dimapp.healthon.de
Pressemeldung Initiative Präventionspartner
Philips-Konzern baut in Hamburg Stellen ab
Abendblatt.de: Für die Philips-Mitarbeiter in Hamburg gehören Veränderungen fast schon zur Routine. Meldungen über Stellenstreichungen, Umzüge, Chefwechsel und über den Verkauf von Unternehmensteilen sind für sie genauso Arbeitsalltag wie für andere Arbeitnehmer der Gang in die Kantine. Auch momentan ist der … Weiterlesen →