Dieser 65-jähriger normalgewichtige Mann in gutem körperlichen Zustand wurde wegen Hüftgelenksbeschwerden und Bewegungseinschränkungen bezüglich der Extension und Rotation zur tiefen Beckenübersichtsaufnahme in die Röntgenabteilung geschickt. Vorbildlich versuchte MTRA natürlich eine Hodenkapsel anzulegen. Das gestaltete sich aber wegen einer vorhandenen Hydrozele als äußerst problematisch. Dennoch – vom guten Willen geprägt – eine größere Hodenkapsel gibt es nicht – […]
Related Posts
Familienmitglieder als Angestellte in der Praxis: Finanzrisiko Ehepartner?
Finanzrisiko Ehepartner? Viele Ehegatten von Ärzten und Heilberuflern arbeiten in der Praxis, meist im Empfang, in der Buchhaltung oder etwa in der Verwaltung, mit. Die Anstellungsverhältnisse reichen von einer Beschäftigung auf 400-Euro-Basis bis hin zu Vollzeitstellen, die auch entsprechend angemessen vergütet werden. Hier droht jedoch ein doppeltes finanzielles Risiko: steuerlich und sozialversicherungsrechtlich. Steuerliche Anerkennung von Continue Reading
Allein unter Ärzten!

Vortrag „Blogs in der Schmerztherapie“ auf der Fachtagung der Klinikallianz Plus Puh, was war ich aufgeregt! Als Dr. Sabine Borck, ärztliche Leiterin der Schmerztherapie der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster, mich fragte, ob ich Lust hätte, gemeinsam mit ihr einen Vortrag auf der Fachtagung der Klinikallianz Plus zu halten, fühlte ich mich natürlich geehrt. Zudem […]
Viele neue Gesichter und noch mehr neue Aufgaben

Der junge Betriebsrat der Vitos Teilhabe Knapp ein Jahr ist der Betriebsrat der neuen Tochtergesellschaft Vitos Teilhabe alt. Im April 2016 wurde er gewählt, um rund 1.000 Mitarbeiter zu vertreten. Was ist an diesem Betriebsrat besonders und anders? Das erfahren Sie nun! 2016 – das Geburtsjahr der Vitos Teilhabe Die Vitos Teilhabe erwachte am 1. […]