(HANNOVER) Die evangelische Kirche könnte sich von ihren ambulanten Pflegediensten trennen, sofern die Pflegekassen an ihrer Low-Budget-Vergütung festhalten. Das zumindest berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung von heute, die sich ihrerseits auf die Landesbischöfin Margot Käßmann und eine von ihr am Rande der Landessynode gemachte Äußerung beruft. Im Bericht der Bischöfin zur Synode hatte sich Käßmann zuvor bereits beklagt, dass es für die Pflegekassen vor allem darum gehe, Leistungen “so billig wie möglich” zu entlohnen – Qualität und Menschenwürde seien dabei kein Kriterium. Wenn die Kirche dazu gezwungen sei, Dumpinglöhne zu zahlen, hätte die “Unternehmung nicht mehr das Qualitätssignet durch das Kronenkreuz der Diakonie verdient”. Die Äußerung ist allerdings zunächst lediglich als Bekundung der Mißbilligung der Preispolitik der Pflegekassen zu verstehen. (Zi)
Related Posts
Kirchen-Deal unter Dach und Fach
(HANNOVER/BERLIN) Rückwirkend zum 1. August 2009 übernimmt die Evangelisches Johannesstift Altenhilfe gGmbH 90% der Gesellschaftsanteile an der Caritas Seniorendienste Hannover gGmbH (CSH). Mit 10% bleibt der Caritasverband Hannover e.V. weiter Gesellschafter. Das haben die Vertreter der Caritas und des Evangelischen Johannesstifts beschlossen, wie in einer Pressemitteilung vom 06. August verlautet wird. Mit der Vereinbarung […]
Die insolvende Krankenkasse
Hat man eigentlich etwas falsch gemacht, wenn die eigene Krankenkasse vor der Insolvenz steht? Ich weiß nicht, aber mit ein Stück Angst trägt man ab dem Zeitpunkt schon, denn ein Intensivkind „erzeugt“ nicht nur punktuelle Kosten, sondern Monat…
Mittwochs-Blogs vom 1. Dezember 2010
Auch am heutigen Welt-AIDS-Tag gibt es neue Blog-Vorstellungen, um den immer öfter anzutreffenden kommerziellen Blogs entgegen zu wirken. Eine Übersicht aller bereits bei dieser Aktion vorgestellten Blogs findet man bei Initiatorin Hermione. Den Anfang macht heute Herr Pfleger. Wie der Name schon vermuten lässt findet man in seinem Blog hilfreiche Artikel rund um den Pflegeberuf.Continue Reading