Sowohl die Eltern asthmakranker Kinder als auch die kleinen Patienten selbst profitieren von einer kognitiven Verhaltenstherapie, die auf das Achtsamkeit der Eltern abzielt. In einer Studie gingen daraufhin auch die Asthmasymptome bei den Kindern zurück. Lesen Sie weiter auf: Vorteile einer Verhaltenstherapie: Asthmatherapie beim Kind ist für Eltern eine Kopfsache! Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD […]
Related Posts
Veranstaltung mit Herrn Oberstaatsanwalt Alexander Badle zum Antikorruptionsgesetz
Der Verein für Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft e.V. hat am 08.11.2016 unter Leistung seiner 1. Vorsitzenden, Rechtsanwältin Katri Helena Lyck, das 18. Gesundheitspolitisches Kolloquium veranstaltet. Als Referenten waren eingeladen Herr Oberstaatsanwalt Alexander Badle, Leiter der hessischen Zentralstelle … Weiterlesen →
Tattoo – „Weg damit…“, aber wie ? … schon gewusst?
Ob Urlaubsandenken, Erinnerung an eine ehemalige Liebesgeschichte oder bildlicher Ausdruck einer vergangenen Lebensphase manchmal besteht der Wunsch sich von Tattoos zu trennen. Das Entfernen der Hautbilder ist aber nicht ganz problemlos. Es gibt zwar …
Zusätzliche Einnahme von langwirksamen Beta-2-Agonisten mit inhalativen Kortikosteroiden gegen chronisches Asthma bei Kindern
Die meisten Richtlinien empfehlen den Gebrauch langwirksamer Beta-2-Agonisten (long-acting beta 2 agonists, LABA) als begleitende Behandlung zu inhalativen Kortikosteroiden (ICS) bei Asthma, das sich trotz des Einsatzes von niedrig dosierten ICS schlecht einstellen lässt. Fragestellung – Was sind die Vorteile und wie unbedenklich ist die Kombination von LABA und ICS bei Kindern mit dauerhaftem (persistierendem) […]