Fangen wir mit einem Klischee an: Wohin man auch schaut, Zombies. Comic, Film, TV – vor allem TV, alle setzen auf Zombies. Sicherlich muss man nicht mehr im Hinterzimmer nach ihnen fragen, wie noch in den frühen 1980ern, als die ‘video nasties’ bestenfalls unter dem Ladentisch verkauft wurden durften, meist noch geschnitten. Wenn sie nicht gleich beschlagnahmt wurden.
Related Posts
Hajo der Stationsarzt – ist blaulichtkrank
( … was bisher geschah … ) Hunderte Einsätze in Folge, ständige Dienste hinterlassen langsam aber sicher Spuren in Hajos Psycho und Physis. Seine Arbeit ist ihm wichtig, ganz klar, er verfolgt nach wie vor sein großes Ziel: Knochenarzt werden. Doch kommt da nicht Hajos Privatleben etwas zu kurz? Michelle ist eines Sonntags bei Hajo […]
Artikel von: Monsterdoc
Fremdenfeindlichkeit und Konservativismus – Vielfalt und “diversity”
Diejenigen, die den Zuzug von Fremden, insbesondere von Flüchtlingen, nicht be- oder verhindern wollen, sondern eher begrüßen, bringen zwar oft nur ökonomische oder humanitäre Argumente vor. Meist aber begrüßen sie ihn wegen der Steigerung der „Vielfalt“, also aus einem kulturellen Grund.[1] Sie nennen ihre Gegner meist „konservativ“. Diese folgten einem falschen Leitbild, dem einer homogenen Gesellschaft von Menschen, die ihrer Abstammung nach Deutsche sind. Vielfalt aber sei doch, so hält man diesen konservativen Freunden der Homogenität entgegen, ein Wert, vielleicht ein… weiter
Jetzt geht es los – Griechen drehen erstmals ein Spiel
Jetzt fallen doch Tore. Gestern schon drei Tore gegen den Gastgeber Südafrika. Heute vier Tore für Argentinien. Das 2:1 für Südkorea stellte dabei nun schon den zweiten Anschlusstreffer dar, nach dem 1:2 von Nordkorea gegen Brasilien. Hat aber auch…