Für die meisten Südamerikareisenden ist der Machu Picchu ein absolutes Muss. Egal, dass er nur mit dem teuren Zug zu erreichen ist und dort alles drei Mal so viel kostet wie anderswo oder dass die Basisstation Aguas Calientes den Charme einer abgenudelten Hafenstadt hat. Der mythische Platz, die berühmteste aller Inka Zitadellen mit dem spektakulärsten Ambiente darf in kaum einem Reiseplan fehlen. “Alles ist kalt, dort fehlt die Liebe”, hatte uns die freundliche Hostel-Betreiberin in Cusco gewarnt und uns ein… weiter
Related Posts
Morbus Gesundheitsfonds
Hurra Deutschland wird chronisch krank! Es ist soweit, 2009 nähert sich, das Jahr in dem wir uns alle gesundheitlich und finanziell verändern werden. Zunächst einmal freuen wir uns über einheitliche Krankenkassengebühren, eine Erhöhung war doch schon längst mal wieder überfällig, denn die teils arg baufällig gewordenen Gebäude von Krankenkassen sind uns schon längst ein Dorn […]
Strafe für lange Wartezeiten
In der Gesundheitspolitik gibt es fast jede Woche neue, stets gut gemeinte Vorschläge, die dann quasi aus dem Bauch heraus der Öffentlichkeit präsentiert werden. Neuester Coup der SPD: Niedergelassene Ärzte dürfen Privatpatienten bei der Terminvergabe gegenüber Kassenpatienten keinesfalls bevorzugen. Spätestens nach 5 Tagen sollen alle in der Sprechstunde drankommen. Sonst drohen harte Geldbußen bis zu […]
Artikel von: Monsterdoc
Gummibärchen!
Ich esse zu viele Gummibärchen, immer gleich ganze Hände voll, bis die Tüte leer ist. Damit es langsamer geht, versuche ich in letzter Zeit, sie nur noch einzeln zu essen. Und ich schaue mir jedes Bärchen genau an, bevor ich es in den Mund stecke. Gestern sogar mit einer Lupe.