Die ‚Homerische Frage‘ behandelt im engeren Sinn die Frage nach dem Verfasser der Ilias und Odyssee. Im weiteren Sinn ist die ‚Homerische Frage‘ eine Suche nach Antworten zu den Fragen wann und wie die Epen entstanden sind. Ob es tatsächlich einen griechischen Dichter namens ‚Homer’ gab, ist in der aktuellen Forschung sehr umstritten. Ab dem 2. Jahrhundert v.Chr. gibt es Quellen, die vom Zweifel an der Echtheit einiger Versen handeln.[1] Damit startete eine Auseinandersetzung, die bis heute anhält. 1795 erlebte… weiter
Related Posts
Wir grillen jetzt Oma
Satzzeichen retten Leben
Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: Arztbrief
drei 6er-Gruppen
Jetzt ist es passiert. Je die 6 Teams, die sich in der Winterpause in den Gruppen vom 1.-6. Platz, 7.-12. Platz und 13.-18. Platz befanden, haben sich nun wieder zusammengerottet. Natürlich gibt es kleinere Positionswechsel, aber die Grenzen zwischen Rang 6 und 7 bzw. 12 und 13 sind wieder so wie am 17. Spieltag.
Die Titelkandidaten
Der Weg zu …
Im Moment komme ich leider nicht so recht dazu, ausgefeilte Gedankengebäude in Blogtexte zu schmieden. Das gibt sich hoffentlich bald wieder. Einer der Gründe ist die schiere Flut an interessanten Ideen und Themen, die sich alle gegenseitig blockieren. Um zumindest ein wenig davon los zu werden, einige aufsuchenswerte Links.