Beim Streifzug diese Woche durch das Netz fand ich das Wort Migräne zweimal auf den Titel gehoben. Bei einem gerade erschienen Buch über Tierarztgeschichten und bei der Spiegel-Kolumne Fragen Sie Frau Sibylle: „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!: Haar- und fellsträubende Tierarztgeschichten“ „Drogen & Liebe: Nie mehr Migräne“ Leiden Tiere überhaupt an Migräne? Die Diagnose Migräne wird anhand der Anamnese gestellt. Da man Haustiere nicht direkt fragen kann, sondern höchsten aus ihrem Verhalten Antworten ableiten könnte – sind sie lichtscheut, wenig aktive?… weiter
Related Posts
Lemminge: „Berechnete GFR“
In Austrittsberichten wird in der Liste der Diagnosen (diese Monstertabellen der Internisten mit mindestens drei Unterpunkten wie „Ergometrie am …“ aber das ist ein anderes Thema) gern beim Punkt “Chronische Niereninsuffizienz&…
8. März – Gänseblümchen
Ich habe mein Lächeln verloren, aber keine Sorge. Das Gänseblümchen hat es. Anonyma
Die Milchstraße fotografieren – Ebook von Thomas Zagler
Nie war es einfacher, den Nachthimmel zu fotografieren. Moderne digitale Kameras erlauben es heute praktisch jedem, astronomische Bilder zu fabrizieren, wie sie vor einem Jahrzehnt nur Profiastronomen oder ambitionierten Amateuren möglich waren. Wer eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) sein Eigen nennt, kann im Prinzip gleich loslegen: Kamera aufstellen, belichten, und die Bilder mit Software aus dem Internet auf Hochglanz bearbeiten.