Related Posts
Die spinnen, die Raupen
Seide ist ein sehr interessantes Material mit mehr Anwendungsmöglichkeiten als die meisten kennen. Wenn man wie ich ein ausgeprägt grünes Gewissen hat, freut man sich über einen (meist) rein biologischen Stoff, der nichts mit Erdölraffinerien zu tun hat. Es sei denn natürlich, man hat auch noch ein Herz für Raupen. Dann wird das auch wieder schwierig. Außerdem brennt reine Seide nicht so lichterloh wie Kunstfasern, was im Labor schon mal ganz praktisch sein kann. Das habe ich aber noch nicht… weiter
Golfclub und P-Patienten
Im Dienst ist wiedermal die Hölle los. Es ist Sonntag Nachmittag, kurz nach sechzehn Uhr und ich habe noch nicht gefrühstückt. Und wieder geht der Piepser. Die Station ist dran. „Herr Doktor?“ „Ja?“ „Können Sie mal kommen?“ „Worum geht’s denn?“ „Ach, komm doch einfach mal rauf!“ „Dringend?“ „Streng genommen eigentlich… hmmm…. nichts Neues…“ Die Schwester […]
Wo Alpaka und Lama sich gute Nacht sagen
Himmel, wann war ich zuletzt an einem Ort, wo nur der Wind zu hören war? Ewig her. Hier im “Reserva Nacional Salinas y Aguada Blanca” ist in 4300 Meter Höhe nur er zu vernehmen. Der Wind wuschelt die Büschel der Salzgräser in dieser hochandinen Steppe, er streicht den Alpakas und Lamas durchs Fell und sträubt den fast unwirklich rosafarbenen Flamingos das Gefieder. Ja, auch die gibt es hier am Salzsee. Sie machen auf dem Weg von und nach Afrika Station.… weiter