Treten nach dem Verzehr histaminhaltiger Nahrungsmittel unangenehme Reaktionen, darunter Durchfall, Verstopfungen, Blähungen, Juckreiz oder Hautausschlag auf, so kann es sich um eine Histaminintoleranz handeln. Die Lebensmittelintoleranz ist, wie andere Unverträglichkeiten auch, nicht lebensbedrohlich. Dennoch sind die Symptome unangenehm und können die Lebensqualität negativ beeinflussen. Um Beschwerden zu vermeiden müssen Betroffene ihre Ernährung anpassen. Darüber hinaus […]
Related Posts
Products licensing the Crossed Grain symbol
Products licensing the Crossed Grain symbol … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/products-licensing-the-crossed-grain-symbol
Grippeschutzimpfung: Kampagne ruft Ärzte zum Impfen auf
Die 2010 gestartete Präventionsinitiative „Gib der Grippe eine Abfuhr!“ geht in eine neue Runde. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/influenza_grippe/article/919616/grippeschutzimpfung-kampagne-ruft-aerzte-impfen.html
Umfang der Aufklärungspflicht „fremder“ Patienten
Wird ein Aufklärungsgespräch vertretungsweise durch einen anderen Arzt als demjenigen, der später die Behandlung vornimmt, durchgeführt, so ist er verpflichtet nicht nur über allgemeine Risiken einer beabsichtigten Operation aufzuklären, sondern auch über konkrete Erfolgsaussichten und Behandlungsalternativen. Geschieht dies nicht, so haftet der aufklärende Arzt wegen einer fehlerhaften oder unzureichenden Aufklärung. Dies entschied im vergangen Jahr […]
The post Umfang der Aufklärungspflicht „fremder“ Patienten appeared first on LEX MEDICORUM.