Immer wieder liest man im Internet, in Büchern und auch bei Bäckereien das Backwaren mit Urgetreiden, Dinkel oder 2ab Weizen besser verträglich für Zöliakiebetroffene sein sollen weil sie angeblich weniger weniger Gluten enthalten oder sogar glutenfrei sein sollen. Leider ist das falsch und führt teilweise zu bösen Glutenunfällen. Wir haben für euch einige Informationen zu […]
Related Posts
Männerkosmetik – Kein Widerspruch … schon gewusst?
Hautpflege ist für das „starke Geschlecht“ bereits so selbstverständlich wie das tägliche Waschen. Männer verwenden aber nicht nur immer häufiger Kosmetika, sie haben auch eigene, genau definierte Vorstellungen, die sie zunehmend selbst in die Tat umsetzen. Und es gibt immer mehr spezielle Herren-Serien, die auf die männlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Männer haben weitere Facetten von […]
Unsere Kanzlei wächst
Seit April 2013 verstärkt Rechtsanwältin Cornelia Sauerbier unser Team. Nach der Absolvierung einer Banklehre bei der Deutschen Bank AG hat Frau Sauerbier Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt studiert und ist seit 1999 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. … Weiterlesen →
Chlorhexidin-Mundspüllösung bedarf Arzneimittelzulassung
Viele Zahnärzte empfehlen ihren Patienten Mundspülungen mit dem Wirkstoff Chlorhexidin zur Unterstützung der Prophylaxe. Auch in der Fachpresse wir das Mittel als “Goldstandard der antibakteriellen Wirkstoffe bezeichnet“. Zahlreiche Hersteller vertreiben Mundspüllösungen mit diesem Wirkstoff als kosmetisches Produkt. Diese Verfahrensweise hat das OLG Hamm mit Urteil vom 05.12.2013 (4 U 70/13) als wettbewerbswidrig untersagt. Ein Hersteller […]
The post Chlorhexidin-Mundspüllösung bedarf Arzneimittelzulassung appeared first on LEX MEDICORUM.