Dermatologen wollen Patienten die Scham bei Geschlechtserkrankungen nehmen – auch mithilfe einer Smartphone-App. Dort können Bilder anonym an die Ärzte übermittelt werden. Lesen Sie weiter auf: „Intimarzt“: Geschlechtskrankheiten via App abklären Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Die “Anti-Personalisierungs-Strategie” bei Patientenbeschwerden – Basis eines professionellen Beschwerdemanagements in Arztpraxen / Best Practice-Praxismanagement
Nur etwa 2% aller Praxisbesucher beschweren sich bei Ärgernissen. Das hat – langfristig betrachtet – fatale Folgen für einen Praxisbetrieb: zum einen werden negative Erfahrungen in einer Praxis über Mund-zu-Mund-Propaganda an Dritte weitergegeben und schaden damit entscheidend dem Image. Zum anderen – abhängig vom individuell empfundenen “Schweregrad” des Ärgernisses – suchen Patienten stillschweigend einen anderen […]
Datenschutzbeauftragter warnt vor Fitness-Apps für Krankenversicherungen
Nach Presseberichten planen große Versicherungen in Deutschland, Fitness, Ernährung und Lebensstil ihrer Kunden zu analysieren. Kunden könnten dazu Daten über eine App an ihre Versicherung übermitteln, um Gutscheine und Rabatte zu erhalten. Darauf weist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit … Weiterlesen →
Projekt „Focus in Celiac Disease” – Wissensvermittlung und Aufklärung über Zöliakie in Europa
Täglich erfahren wir in unserer Facebookgruppe Zöliakie Austausch, das es immer noch viele Menschen gibt die leider nichts mit dem Begriff Zöliakie anfangen können oder falsche und veraltete Informationen haben. Gerade bei Ärzten und Ernährungsberatern wünschen wir uns als Betroffene