Forscher haben anhand der Daten deutscher Jugendlicher die „Hygienehypothese“ überprüft – und kommen zu einem interessanten Ergebnis. Lesen Sie weiter auf: Hautprobleme: Junge Waschmuffel entwickeln seltener Allergien Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Veranstaltung am 17. Mai: Leben mit Lebensmittelallergie
ECARF und Allergy Girl Eats: Veranstaltung „Leben mit Lebensmittelallergie: What we talk about when we talk about food allergies“ ein. Der Beitrag Veranstaltung am 17. Mai: Leben mit Lebensmittelallergie erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: Veranstaltung am 17. Mai: Leben mit Lebensmittelallergie Quelle: ECARF | Magazin Titelbild/Grafik by European Centre for Allergy Research […]
GOLD-Empfehlungen: Symptom- oder Exazerbationskontrolle bei COPD im Fokus
Bei der kontinuierlichen Betreuung von COPD-Patienten kommt es darauf an, ob Luftnot oder Exazerbationen im Vordergrund stehen, heißt es in den neuen GOLD-Empfehlungen. Lesen Sie weiter auf: GOLD-Empfehlungen: Symptom- oder Exazerbationskontrolle bei COPD im Fokus Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Ein langer Weg zum starken Wir
Gemeinsam sind wir stark – oder ist das ein großes Missverständnis? Fühlen sich Trans*-Menschen der schwul-lesbischen oder queeren Community zugehörig? Sophie Neuberg und Susanne Reuber haben mit Eva Casi von TXKöln und Arn Sauer von TransInterQueer e.V. gesprochen. Heutzutage ist kein Verein mehr einfach ein Schwulenverein, sondern „LGBT“, „lesbisch-schwul-trans-queer“ usw. Es darf offenbar nicht der Anschein […]