Was sich nach der Hautreinigung als brauner Rand in Wanne und Waschbecken zeigt, kann auch auf der Haut zurückbleiben: Kalkseife. Sie entsteht vor allem bei hartem Leitungswasser. Dieses enthält nämlich u. a. gelöste Kalzium- und Magnesiumsalze, mit denen sich die Seife zu einer unlöslichen Kalkseife verbindet, die dann ausflockt. Wasser und Seife bilden zusammen eine […]
Related Posts
Sonne, Outdoor-Working: Krebsgefahr?
Hautkrebs als Berufskrankheit anerkanntIm Januar 2015 wurde der Hautkrebs als Berufskrankheit in die Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) aufgenommen. Dies war ein erfolgreicher Schritt zur Verbesserung der arbeitsmedizinischen Vorsorge für die Beschäftigten. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) stellte jedoch kürzlich in einer
COPD: Akute Verschlechterungen wirken sich vermutlich auch auf die Lebenserwartung aus
Akute Verschlechterungen, in der Fachsprache Exazerbationen genannt, haben einen negativen Einfluss auf den Krankheitsverlauf bei COPD. Aber auch auf die Lebenserwartung können sei Einfluss haben. Niederländische Forscher haben schwere Exazerbationen als Ausgangspunkt genommen und schätzen, dass die Abnahme der Lebenserwartung
Kompetenznetz HIV/AIDS 3 | Kohorte der Kohorte wegen?
Sicherlich sind Kohorten wichtig, international und auch in Deutschland. Aber unter welchen Bedingungen und mit welchem Ziel? Corinna Gekeler hätte gerne ein paar klare Antworten und glaubt nicht an die Sicherheit zentral gespeicherter Daten Seit die HIV-Kohorte des Kompetenznetzes bedroht ist, hört man viel zu den Rahmenbedingungen, aber wenig dazu, ob sie denn eigentlich die […]