Wie gestalte ich einen Garten mit möglichst allergenarmen Pflanzen? Und welche Pflanzen, Sträucher und Co. sind problematisch? Diese und viele weitere Infos bietet der DAAB auf seiner neuen Internetseite www.allergien-im-garten.de. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://blog.daab.de/allergenarmer-garten/
Related Posts
[Stichwortsonntag] Organspende
Nur wer informiert ist, kann eine stabile Entscheidung zur Organ- und Gewebespende treffen. Viele Menschen haben für sich noch keine Entscheidung zur Organ- und Gewebespende getroffen. Doch nur wer sich selbst entscheidet und seinen Entschluss bekund…
Spahns Gesundheitsnetz als verantwortungsfreie Zone
Gemeinsame Stellungnahme 23.8.2019
Welches Unternehmen ist für die Telematik-Infrastruktur (TI) verantwortlich? Die gematik mbH? Solange das nicht geklärt ist, gehen Gesundheitsdaten in ein schwarzes Loch – das kann nicht sein. Zurzeit gibt es keinen datenschutzrechtlich Verantwortlichen für die Telematik-Infrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte – so, wie es die Datenschutzgrundverordnung fordert.
Mit der elektronischen Gesundheitskarte sollen hunderttausende Arzt-, Zahnarzt- und Therapeutenpraxen, Krankenhäuser, Apotheken und Krankenkassen im Gesundheitswesen vernetzt werden. Dazu dient die Telematik-Infrastruktur. An diesem Netzwerk, die mehrere Plattformen und Zonen umfasst, sind zahlreiche Unternehmen, Konsortien und Rechenzentren beteiligt. Unvorstellbare Mengen vertraulicher Patientendaten soll die TI nach ihrer Fertigstellung übermitteln, speichern, verarbeiten.
“Spahns Gesundheitsnetz als verantwortungsfreie Zone ” vollständig lesen
My trip to Brussels to fight stigma
Am 15. November 2013 wird der Europäische Tag des mehrsprachigen Bloggens begangen. Wir freuen uns, aus diesem Anlass einen Beitrag des schwulen HIV-positiven Bloggers Tom Hayes (UKPositiveLad) veröffentlichen zu dürfen, der gerade auf beyondpositive erschienen ist. Tom beschreibt darin, wie er vor dem EU-Parlament über seine Erfahrungen mit Stigmatisierung gesprochen hat. Viel Spaß beim Lesen! In October I received […]