Ein offener Brief, der an jemand anderen adressiert war, und ein Bericht dazu in diesem Blog mit dem Titel „Sprach-Pegida und der deutsche Hochschulverband“ haben beim „Verein Deutsche Sprache“ (VDS) zu heftigen allergischen Reaktionen geführt. Zunächst waren … Weiterlesen
Related Posts
Science Slam Berlin am 5. Oktober / Über Sandburgen und Musik, die Flugzeugabstürze verhindert
Am Montag geht die wie immer viel zu lange Sommerpause zu Ende und im Berliner SO36 wird wieder geslammt. Als featured scientist eröffnet der Neurologe Prof. Dr. med. Ulrich Dirnagl von der Berliner Charité mit dem der Frage „Warum die meisten veröffentlichten Ergebnisse medizinischer Forschung falsch sind.“
Frühling in Bad Dingenskirchen
Das weiße Zeug da draußen ist endlich weg. Stattdessen blühen in den Vorgärten endlich die ersten Krokusse. Den Weg zur Arbeit lege ich inzwischen im Hellen zurück und das Innenfutter aus der Winterjacke habe ich letztens waghalsigerweise herausgeknöpft. Vögel zwitschern und der Pförtner hat mir ein fröhlich-beschwingtes “Guten Morgen” zugerufen. Sogar der Kaffeee hat heute … … Weiterlesen →
“25 Prozent auf alles” – In der Medizin aber vermutlich nicht so lange
Stimmt, die früheren Werbebeschränkungen für Ärzte sind gefallen. Da freuten sich ein Schönheitschirurg und der Betreiber eines der Arztbewertungs-Startups.
Aber, herrje, da stand dann ganz groß, formatfüllend auf der Seite in dem Portal: “-25% auf alle Schönheits-Operationen. Aktion befristet bis zum 28. Februar 2010.” (Beinahe vermutete ich noch den Hinweis “Außer auf Tiernahrung” – aber das […]