Am 27. Juli 1976 wurde die EG-Kosmetik-Richtlinie veröffentlicht – weltweit die erste Gesetzgebung dieser Art im Bereich Kosmetik und wegweisend im Hinblick auf Sicherheit und Verbraucherschutz. Ziel dieser umfassenden Regulation war es, kosmetische Produkte, die tagtäglich von Millionen Verbrauchern verwendet
Related Posts
Ärztegenossenschaft Nord als Ärzte-Protest-Gewerkschaft?
Dr. Klaus Bittmann kann auf einen verstärkten Vorstand bauen. Damit ist die Ärztegenossenschaft bereit, weiter ihre wichtige Rolle in der Gesundheitslandschaft in Schleswig-Holstein zu erfüllen. Konstruktiv nimmt sie sich der Herausforderungen im Land an. Reiner Protest reicht schon lange nicht mehr. Stabile Lösungen sind für eine sichere Zukunft gefragt. YouTube-Channel der ÄG Nord
Bei verspäteten Mitteilungen des RLV gilt der Wert des Vorquartals
Was uns schon im April 2009 bewegte und was schon das Gesetz in § 87b Abs. 5 SGB V regelt, hat das Sozialgericht Marburg nun in seiner Entscheidung (Az.: S 11 KA 604/10 ER) bestätigt: Die Vier- Wochen- Frist für die Übermittlung der Regelleistungsvolumen, steht nicht im Belieben der kassenärztlichen Vereinigungen. Spätestens vier Wochen vor […]
Schultereckgelenksverrenkung (AC-Gelenksprengung)
Die Schultereckgelenksverrenkung (auch Schultereckgelenk-Sprengung, AC-Gelenk-Sprengung, ACG-Sprengung oder AC-Sprengung) ist eine durch traumatische äußere Einwirkungen verursachte komplette oder inkomplette Sprengung des Schultereckgelenkes. Sie e…