In meinem letzten Artikel „Cantors Einwand gegen Euklids Dimensionsbegriff“ machte Leser KRichard folgenden Kommentar:
Related Posts
Neu: Bios Extenso Kontaktlinsen
Die neuen Monatslinsen “Bios Extenso” von Conil sind sphärisch, torisch und multifokal erhältlich. Die Linsen sind vor allem für Träger mit trockenen Augen geeignet, da Tränenflüssigkeit an der Kontaktoberfläche gebunden wird. Ausserdem bieten sie einen idealen Tragekomfort, eine hohe Abbildungsqualität dank aplanatischer Voderfläche und eine hohe spontane Verträglichkeit. Das Material aus dem die Kontaktlinsen bestehen […]
Leichte Sprache – hört sich einfach an, ist es aber nicht
Leichte Sprache heißt auch einfache Sprache. Jeder Mensch kann Texte in leichter Sprache besser verstehen. Alltagssprache verstehen nicht alle Menschen. Wichtig ist leichte Sprache besonders für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Leichte Sprache hilft Menschen die nicht so gut lesen können. Leichte Sprache hilft Menschen die nicht so gut Deutsch können. In leichter Sprache zu schreiben ist aber schwer. Auch wenn es einfach erscheint. Daher geht der Text nun in Alltagssprache weiter.
Jahresempfang 2015: Von der Schiene auf die Straße
Im vergangenen Jahr stellte große Hitze besondere Anforderungen an unsere Gäste, dieses Jahr war die Anreise nach Berlin für alle ganz problemlos zu bewältigen. Der Grund: Ein erneuter Bahnstreik, pünktlich zum Jahresempfang. Doch wie schon 2014 zeigten sich unsere Gäste einfallsreich und flexibel. Diesmal bastelten sie keine Fächer, sondern bildeten ganz spontan Fahrgemeinschaften. So waren beispielsweise die beiden routinierten Bahnfahrer Dr. Peter Müller, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Gesundheit, und Prof. Nobert Klusen, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse und diesjähriger Keynote-Speaker, gemeinsam mit dem Auto von Hamburg nach Berlin unterwegs. Leider konnten nicht alle Gäste auf die Schnelle alternative Transportmittel finden, sodass einige leider ihre Teilnahme kurzfristig absagen mussten. Wir hoffen, den ein oder anderen dann im kommenden Jahr wieder begrüßen zu können.