Man kann als 75jähriger, der im Zweiten Weltkrieg zur Welt kam, einen Film wie den neuen Aufguss von Star Wars nicht unbelastet von dieser Kriegs-Vorgeschichte genießen. Kommt noch das aktuelle Thema der Flucht nach Europa aus Kriegsgebieten wie Syrien, Afghanistan, Ukraine und Sudan plus etlichen anderen afrikanischen Unruheherden hinzu, läuft parallel zum Spektakel auf der Leinwand noch ein ganz anderer Film mit.
Related Posts
Monsterdocs WordPress-Spamfilter Teil 4
Ein schmoddriges fast schon eitriges Thema in der Blogszene. Abschaum der virtuellen Welt, nicht stinkend aber zäh, klebrig und infektiös: Der-die-das Spamkommentar. Ein ewiger Kampf zwischen den Guten (Arzt Blogs, Medizin Blogs) und Bösen (Spam Blogs). Ich bin der festen Überzeugung, dass ich irgendwann einmal alle Spammer intubieren und ins Vakuum des Weltalls absaugen kann. […]
Artikel von: Monsterdoc
Der Dichterfürst
Jenny reißt die Türe auf und einen Sekundenbruchteil später steht sie im Zimmer. „Guten Morgen, wir kommen zur Visite!“ Ich folge ihr. „Guten Morgen, wie geht’s, alles in Ordnung, hatten Sie Stuhlgang?“ Herr Haferkorn hebt seinen Kopf. „Oh, schon besser! Ich kann wieder schreiben.“ Jenny tritt näher und starrt auf das aufgeschlagene Notizbuch auf dem […]
Save the Date 16. 8.: Traumaversorgung und Gäubodenfest
Wie jedes Jahr veranstaltet unser Institut eine Fortbildung zum Zeitpunkt des Gäubodenfestes. Heuer geht es um Traumaversorgung. Es gibt heuer noch einen Anlass: Die Eröffnung unseres neuen Hubschrauberlandeplatzes. Dok1 Dok2 Es ist einer der Modernsten in Europa. Besonders gut passt deshalb auch der Vortrag von Flugkapitän Müller von der Deutschen Lufthansa mit dem Thema: […]